15 Ergebnisse für: collenburg
-
Schloss Büchold
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3809/
Das Schloss blickt als Teil der Gemeinde Büchold auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Erstmals wurde die Burg Büchold („castrum“) urkundlich im Jahre 1299 als Ordensniederlassung des würzburgerischen Johanniterhauses erwähnt. Wenige Jahre…
-
Burg Roßstein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2861
Über die Entstehungszeit und den Erbauer der Burg Roßstein liegen bis heute keine genauen Erkenntnisse vor, möglicherweise erbaute "Konrad Erlheimer" vor 1331 auf seinem Eigen die Burg. Er nannte sich nachweislich ab dem Jahr 1331 erstmalig nach der Burg…
-
Burg Hochhaus
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3016
Die Burg dürfte um 1200 als Stammsitz einer Seitenlinie der edelfreien Familie von Hürnheim angelegt worden sein, die sich in der Folge nach der Burg benannte (de alta domo, also zum oder vom hohen Haus). 1236 wird Rudolf I. von Hochhaus als Zeuge einer…
-
Burg Niederhaus
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3019
Die Burg wurde im 12. Jahrhundert als Stammsitz der Edelfreien von Hürnheim errichtet. Der ursprüngliche Name der Anlage war Burg Hürnheim, später wurde die Veste zur Unterscheidung von der nahen Burg Hochhaus als Niederhaus bezeichnet. Ob sich an Stelle…
-
Category:Collenberg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Collenberg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.