24 Ergebnisse für: comicheften
-
Conan - Der Barbar - Arnold Schwarzenegger - Teil 1: Von Herkules bis T-800 (Schnittberichte.com)
http://www.schnittberichte.com/special.php?ID=132&Seite=3
Conan - Der Barbar ▻ Wir blicken auf 22 Jahre Kinogeschichte & viele Schnittberichte zurück ▻ Arnold Schwarzenegger - Teil 1: Von Herkules bis T-800
-
„Charles Atlas“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Charles_Atlas&diff=prev&oldid=62761069
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kino: In "Hancock" ist Will Smith ein Superpenner - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2166640/In-Hancock-ist-Will-Smith-ein-Superpenner.html
Der Mann hät große Kräfte und großen Durst. John Hancock säuft, pöbelt und rettet zwischendurch Menschen in Not. Meist geht dabei etwas zu Bruch. Die Komödie "Hancock" mit Will Smith zeigt einen Superhelden wider Willen. Im Sommer der Comic-Filme ist das…
-
ACTION Filmkritik: Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt [Westhus]
http://www.bereitsgesehen.de/kritik/kritikscottpilgrim.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik: Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt | BereitsGesehen.de
https://web.archive.org/web/20101003090143/http://www.bereitsgesehen.de/kritik/kritikscottpilgrim.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
San Francisco Sehenswürdigkeiten | Informationen | Städteinformationen
http://www.touristiklinks.de/stadt/san_francisco/sehenswuerdigkeiten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stan Lee ist tot: Excelsior! Eine Würdigung des "Marvel"-Genies - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/stan-lee-ist-tot-excelsior-eine-wuerdigung-des-marvel-genies-a-1238095.html
Stan Lee, Schöpfer von Marvel-Helden wie Spider-Man und den Fantastischen Vier, ist tot. Unsterblich sind die Comicfiguren, mit denen er in den Sechzigern die Popkultur revolutionierte.
-
Lustiges Taschenbuch – Duckipedia
http://www.duckipedia.de/index.php?title=Lustiges_Taschenbuch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
das myComics.de-Blog: Interview mit David Füleki
http://mycomicsde.blogspot.de/2012/05/interview-mit-david-fuleki.html
Keine Beschreibung vorhanden.