16 Ergebnisse für: contactum

  • Thumbnail
    http://www.kulturelle-projekte.de/diva-heldin

    Frauenbilder in Ost und WestAusstellung des Volkswagen Automobil Forums in Kooperation mit ŠKODAUnter den Linden 21/Ecke Friedrichstraße, 11. Mai bis 24. Juni 2012Der Tagesspiegel | Kultur | 22.06.2012 | Christiane Meixner | kurz & kritisch |

  • Thumbnail
    http://www.kulturelle-projekte.de/malimo

    Malimo war ein Warenzeichen für ein Textilgewebe und war überall in der DDR-Werbung und im DDR-Alltag präsent.

  • Thumbnail
    http://www.kulturelle-projekte.de/rote-waende-fuer-paul-zech

    Eine Wiederbegegnung im HAUS am KLEISTPARK

  • Thumbnail
    http://www.kulturelle-projekte.de/promotion-ueber-die-werbung-der-ddr

    Das Forschungsprojekt über die Werbung in der DDR wurde vom deutschen Rundfunkarchiv (DRA) gefördert. 2001 erfolgte die Promotion an der Universität der Künste. Die Veröffentlichung unter dem Titel „Tausend Tele-Tips. Das Werbefernsehen in der DDR“…

  • Thumbnail
    http://www.kulturelle-projekte.de/kunst-fuers-dorf-doerfer-fuer-kunst

    2009 hatten sich Leni Hoffmann, Rolf Wicker und die Reinigungsgesellschaft (RG) in Mecklenburg-Vorpommern mit den ländlichen Räumen und den Menschen von Ferdinandshof, Lelkendorf und Grambow künstlerisch auseinandergesetzt.

  • Thumbnail
    http://www.kulturelle-projekte.de/paris-ronald

    Ronald Paris schuf 1969 nach dem Gedicht von Bertolt Brecht das Wandbild „Lob des Kommunismus”, welches 2010 abmontiert und im DDR-Restaurant „Domklause“ wieder angebracht wurde.



Ähnliche Suchbegriffe