25 Ergebnisse für: contextes
-
Goethe-Universität — Dr. Matthias Recke
https://www.uni-frankfurt.de/62646787/matthias_recke
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Religion der römischen Provinz Makedonien - Ausgabe 13 (2013), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2013/09/22533.html
Rezension über Charalampos Tsochos: Die Religion der römischen Provinz Makedonien (= Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge; Bd. 40), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2012, 278 S., 58 s/w-Abb., ISBN 978-3-515-09448-1, EUR 56,00
-
Emergence des sciences de l'éducation en Suisse à la croisée de traditions ... - Bernard Schneuwly - Google Books
https://books.google.de/books?id=4lX0qC-Tk-8C&pg=PA195&dq=Jean+Ungricht#v=onepage
C'est dans un même mouvement que se mettent en place, en Suisse comme dans maints Etats occidentaux, les systèmes scolaires modernes, un réseau dense de professionnels de l'éducation et un nouveau champ disciplinaire ayant pour objet les phénomènes…
-
Univ.-Prof. Dr. Christof Berns : Personen : Universität Hamburg
https://www.kultur.uni-hamburg.de/ka/personen/berns.html
Univ.-Prof. Dr. Christof Berns
-
Etudiants africains en France (1951-2001): cinquante ans de relations France ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=HrZXlms_XGoC&pg=PA7&dq=Lucien%2BPaye&hl=de&sa=X&ved=0CFIQ6AEwCDgKahUKEwjsvvDD3eLHAhVDXhQKHZl1C8
En 1951 était inaugurée la Maison de la France d'Outre-mer, devenue en 1973 la Résidence Lucien Paye, à la Cité internationale universitaire de Paris. Depuis 50 ans, près de 10 000 jeunes Africains, venus étudier à Paris, y ont vécu des années décisives de…
-
Weltwissen: Das Eigene und das Andere in Enzyklopädien und Wörterbüchern des 18. und frühen 19. Jahrhunderts | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5206
Das am 31. Oktober und 1. November 2013 gemeinsam mit der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel veranstaltete Arbeitsgespräch über stereotype Wahrnehmungen des Eigenen und des Anderen in enzyklopädischen Wörterbüchern Europas und Außereuropas bildete…
-
Metropolen der Avantgarde - Google Books
http://books.google.de/books?id=s0Ym3UIM2QUC&pg=PA118&dq=hannoversche+sezession&hl=de&sa=X&ei=2e0IUeGkEc-KhQeyuoDACw&ved=0CGIQ6A
Die Entstehung der Avantgarden zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist eng mit der Entwicklung der Metropolen Europas und Nordamerikas verknüpft. Paris, Berlin, München, Wien, Zürich, London, Moskau, St. Petersburg und New York - um nur diejenigen zu nennen,…
-
-
Goethe-Universität — Prof. Dr. Bernhard Jussen
http://www.geschichte.uni-frankfurt.de/43010469/jussenb
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
ZMO - Publikationen - ZMO-Studien
https://www.zmo.de/publikationen/zmo_studien.html
Das Zentrum Moderner Orient (ZMO) unter Leitung der Nahost-Historikerin Prof. Ulrike Freitag ist die einzige Forschungseinrichtung Deutschlands, die sich interdisziplinär und in historisch-vergleichender Perspektive mit dem Nahen Osten, Afrika, Süd- und…