28 Ergebnisse für: coronaviren
-
Händewaschen - infektionsschutz.de
http://www.infektionsschutz.de/haendewaschen/
Hände sind die häufigsten Überträger für Keime. Lesen Sie hier, wie Händewaschen vor Infektionen schützt!
-
Gesundheit: Noch mehr Mers-Patienten in Südkorea | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/news/2015-06/03/gesundheit-noch-mehr-mers-patienten-in-suedkorea-03150610
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Volker ter Meulen: Präsident der globalen Wissenschaftsakademie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/135619/Volker-ter-Meulen-Praesident-der-globalen-Wissenschaftsakademie
Eine hohe internationale Würdigung hat der Virologe Prof. Dr. med. Volker ter Meulen, Würzburg, durch seine Wahl als einer der beiden Co-Chairs des renommierten Inter-Academy Panel (IAP) in Rio de Janeiro erfahren. Damit führt der...
-
greenpeace magazin: Tod aus dem Labor
https://web.archive.org/web/20111225072538/http://greenpeace-magazin.de/index.php?id=3272
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum Infekte fürs Immunsystem so wichtig sind - Gesundheit & Ernährung - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/gesundheit-ernaehrung/warum-infekte-fuers-immunsystem-so-wichtig-sind--134790765.html
Mittelohrentzündung, Keuchhusten und Noro-Virus: Kinder müssen sich mit vielen Krankheiten herumschlagen. Warum ihr Ãberstehen wichtig ist, erklärt der Kinderarzt Philipp Henneke im Interview.
-
Respiratorische Virusinfektionen: Klinische Differenzialdiagnose
http://www.aerzteblatt.de/archiv/39552
Ein Algorithmus kann die Unterscheidung von Influenza, „grippalem Infekt“ und SARS erleichtern. Akute respiratorische Erkrankungen gehören zur täglichen Routine in Klinik und Praxis. Ihr Management stützt sich auf etablierte diagnostische und...
-
RKI - MERS-Coronavirus - Informationen des RKI zu Erkrankungsfällen durch das MERS-Coronavirus
http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/M/MERS_Coronavirus/MERS-CoV.html
Das Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus (MERS-CoV) wurde im April 2012 erstmals bei Patienten auf der arabischen Halbinsel nachgewiesen. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel ein bis zwei Wochen. Die Erkrankung beginnt mit grippeähnlichen…
-
Mersvirus: Erster Fall in China, zwölf Infektionen in Südkorea
http://www.handelsblatt.com/technik/medizin/mersvirus-erster-fall-in-china-zwoelf-infektionen-in-suedkorea/11846048.html
In Südkorea löst die steigende Zahl von Fällen der Atemwegserkrankung Mers immer größere Besorgnis aus. Im benachbarten China wurde bei einem Besucher aus Südkorea das Virus nachgewiesen. Die Behörden sind alarmiert.
-
Stammt das „MERS-Coronavirus“ aus Afrika?
https://idw-online.de/de/news544912
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dromedare als Übertragungsquelle für gefährliche Virusinfektion unter Verdacht
https://idw-online.de/de/news546702
Keine Beschreibung vorhanden.