17 Ergebnisse für: cronenbourg
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/pnd/118795333
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KZ-Arzt plante "Skelettsammlung": Leichenteile jüdischer Nazi-Opfer entdeckt - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Leichenteile-juedischer-Nazi-Opfer-entdeckt-article15549171.html
Ein grausiger Fund beschäftigt Straßburg: In der Rechtsmedizin werden Leichenüberreste entdeckt. Wie sich herausstellt, sind es Überreste jüdischer KZ-Häftlinge. Sie waren Opfer des Nazi-Arztes August Hirt. Er hatte Perfides mit den Leichen vor.
-
Französische Exonyme in Deutschland
https://web.archive.org/web/20100401113255/http://exonyme.bplaced.net/Board/Thread-Franz%C3%B6sische-Exonyme-in-Deutschland
Französische Exonyme in Deutschland Entnommen aus: ehem. Exonyme-Forum (Parsimony)/K. Badenheuer Geschrieben von: Victor Mandoki am 19.+24. September 2005 Deutsch // Französisch ================= Aach
-
Menschenexperimente in NS-Zeit - Museum des Grauens - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/menschenexperimente-in-ns-zeit-museum-des-grauens-1.2577521
Für Nazi-Arzt August Hirt wurden im Elsass mindestens 86 Juden ermordet. Nun wurden Überreste der Opfer entdeckt - an der Uni Straßburg.
-
NS-Ärzte: Experimente an KZ-Insassen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ns-aerzte-experimente-an-kz-insassen-a-1080450.html
In unvorstellbar grausamen Experimenten töteten und quälten Ärzte im "Dritten Reich" unter dem Deckmantel der Forschung. Medizinische Institute leugneten ihre dunkle Vergangenheit - über viele Jahrzehnte.
-
Die Synagoge in Himbach (Gemeinde Limeshain, Wetteraukreis)
http://www.alemannia-judaica.de/himbach_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krankheitsbezeichnungen von NS-Ärzten: „Das Thema muss debattiert werden“ - taz.de
http://www.taz.de/!5471655/
Noch immer sind Krankheiten nach NS-Ärzten benannt, die etwa an Euthanasieopfern forschten. Eine hannoversche Medizinerin will das ins Bewusstsein rufen.