97 Ergebnisse für: ctx
-
Feuriger Flug liefert Datenflut
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/technologie-und-trends/articles/368977/
Mit Shefex II haben deutsche Weltraumforscher am Freitag erfolgreich neue Technologien beim Wiedereintritt von Raumfahrzeugen getestet. Ziel sind günstige wiederverwendbare Kapseln.
-
Fräsmaschinen – Wissenswertes und Angebote zu CNC-Fräsmaschinen
https://de.industryarena.com/fraesmaschine
Experten Netzwerk mit CNC Forum, Social Media Newsroom, Gebrauchtmaschinenbörse, Auftragsvermittlung, Webinare, Produktdatenbank, Anbieterrecherche
-
Lernende Energieeffizienz-Netzwerke bringen 10% Energieeinsparung
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/power-management/articles/435194/
Mit einer Abschlusskonferenz ist gestern offiziell das Projekt „30 Pilot-Netzwerke“ zu Ende gegangen. In den vergangenen vier Jahren haben die rund 360 Unternehmen, die an den lernenden Energieeffizienz-Netzwerken (LEEN) beteiligt waren, gemeinsam an dem…
-
Optimierter Kühlkörper für LED-Entwärmung
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/waermemanagement/articles/156413/
Der keramische Kühlkörper CeramCool von CeramTec kombiniert Platine und Kühlkörper zur sicheren Entwärmung thermisch sensibler Komponenten und Schaltungen. Er ermöglicht die direkte
-
Siemens-Manager sollen Schwarzgeld über Briefkastenfirmen bewegt haben
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=902&pk=528383
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung werfen die sogenannten Panama-Papers neues Licht auf den Siemens-Skandal von 2006. Demnach soll die panamaische Anwaltskanzlei Mossack Fonseca im Auftrag damaliger Siemens-Manager Briefkastenfirmen betreut haben,…
-
AMA Innovationspreis 2012 für energieautarken Absolut-Drehgeber-Sensor
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/sensorik/articles/365139/
Zu Beginn des ersten Messetages der SENSOR+TEST 2012 (22. bis 24. Mai in Nürnberg) vergab der AMA Fachverband für Sensorik den AMA Innovationspreis in Höhe von 10.000 € für den hochintegrierten Hall-Sensor-ASIC für energieautarke Absolut-Geber. Zum 30.…
-
Status und Erfolgsfaktoren der EMS-Branche
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/ems/articles/424610/
Gibt es ein Erfolgsrezept im EMS-Geschäft? Wo steht die hiesige EMS-Branche und woran arbeitet sie? Der alle zwei Jahre im Rahmen des E²MS-Award erstellte Statusbericht gibt auf diese Fragen Antwort.
-
Wie sich mit FRAMs Unfalldaten zuverlässig speichern lassen
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/wie-sich-mit-frams-unfalldaten-zuverlaessig-speichern-lassen-a-523010/
FRAMs sind nichtflüchtige Speicher, die sich in sicherheitskritischen Anwendungen bewährt haben. Lesen Sie hier, wie sich diese Speicherbausteine in einer so genannten „Black Box“ im Auto einsetzen lassen.
-
Sind LED-Retrofit eine Alternative zur Glühlampe?
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/opto/articles/357378/
LED-Retrofits sollen neben den Energiesparlampen die klassischen Beleuchtungen ablösen. Ist nach dem schrittweisen Verbot der Glühlampe ein Wechsel problemlos möglich?
-
SiC-Bauelemente in der elektrischen Antriebstechnik
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/leistungselektronik/articles/424884/
Seit Jahren werden die Vorteile von Leistungshalbleitern in SiC und GaN beworben. Doch sind die Eigenschaften der „neuen“ Chips für alle Anwendungen der Antriebstechnik sinnvoll nutzbar?