24 Ergebnisse für: cuhadar
-
Erinnerung an einen Hausbesetzer erneuern - Schöneberg
https://www.berliner-woche.de/schoeneberg/c-kultur/erinnerung-an-einen-hausbesetzer-erneuern_a139414
Die rot-grüne Zählgemeinschaft hat mit ihrer Mehrheit in der BVV beschlossen, die inoffizielle Gedenkplatte für den 1981 tödlich verunglückten Hausbesetzer Klaus-Jürgen Rattay wiederherzustellen.
-
Umbenennung des Pallasparks in Lilli-Flora-Park ist offiziell - Schöneberg
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/kultur/umbenennung-des-pallasparks-in-lilli-flora-park-ist-offiziell-d119330.html
Schöneberg. Es ist knapp ein Jahr her, da fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) den Beschluss, den Pallaspark an der Pallasstraße in Lilli-Flora-Park umzubenennen.
-
Verleihung der Verdienstmedaillen und des Förderpreises 2014 - Schöneberg
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/soziales/verleihung-der-verdienstmedaillen-und-des-foerderpreises-2014-d64894.html
Tempelhof-Schöneberg. Bürgermeisterin Angelika Schöttler hat acht Ehrenamtliche mit der Verdienstmedaille des Bezirks ausgezeichnet. Den mit 1000 Euro dotierten Förderpreis erhielt die Stolperstein-Initiative Stierstraße Friedenau.
-
Ungeklärte Zustände: Wer ist im ehemaligen Gesundheitsamt untergebracht? - Schöneberg
https://www.berliner-woche.de/schoeneberg/c-soziales/ungeklaerte-zustaende-wer-ist-im-ehemaligen-gesundheitsamt-untergebracht_a115923
Schöneberg. Schon seit längerer Zeit fragen sich Anwohner der Erfurter Straße, was im ehemaligen Gesundheitsamt in ihrer Nachbarschaft vor sich geht.
-
Flüchtige Kindheit - Schöneberg
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/kultur/fluechtige-kindheit-d117373.html
Schöneberg. Fünf Tage vor dem internationalen Holocaustgedenktag 2017 haben das Ausstellungsprojekt „Wir waren Nachbarn“, das Bezirksamt, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin/Potsdam im…
-
Kinder- und Jugendprojekt "Juxirkus" wird bald 25 Jahre alt - Schöneberg
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/sonstiges/kinder-und-jugendprojekt-juxirkus-wird-bald-25-jahre-alt-d19301.html
Schöneberg. Dafür kommen die Kinder aus ganz Berlin nach Schöneberg gefahren: Seit zweieinhalb Jahrzehnten unterhält das Pestalozzi-Fröbel-Haus mit der Kiezoase ein eigenes Zirkuszelt an der Hohenstaufenstraße.
-
Bahn verzichtet aus Kostengründen auf Elektrifizierung des Güter-Innenrings - Schöneberg
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/verkehr/bahn-verzichtet-aus-kostengruenden-auf-elektrifizierung-des-gueter-innenrings-d148794.html
Bisher wurde davon ausgegangen, dass die Bahn den Güter-Innenring elektrifiziert. Die SPD-Fraktion in der BVV setzte sich für eine „integrierte Schallschutz-Gesamtlösung“ entlang der Trasse von Autobahnring, Ringbahn und Güter-Innenring in Schöneberg und…
-
Probe für die Turnfest-Stadiongala - Schöneberg
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/sport/maskottchen-berli-mittendrin-m67625,124790.html
Berlin. Am Abend des 6. Juni wird das Internationale Deutsche Turnfest mit einer großen Gala im Olympiastadion eröffnet.
-
Die Hartnackschule feiert 100. Geburtstag - Schöneberg
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/bildung/die-hartnackschule-feiert-100-geburtstag-d73846.html
Schöneberg. Völkerverständigung nach der Methode eines 24-jährigen Fremdsprachenkorrespondenten: Die Hartnackschule ist 100 Jahre alt geworden.
-
Gasometer-Sanierung nicht vor 2020 - Schöneberg
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/kultur/gasometer-sanierung-nicht-vor-2020-d123597.html
Schöneberg. Der Schöneberger Gasometer ist zweifellos ein Wahrzeichen des Bezirks. Doch bis heute ist das prägende Industriebauwerk nicht denkmalgerecht instandgesetzt.