46 Ergebnisse für: cvce.eu

  • Thumbnail
    http://www.cvce.eu/de/obj/die_ultraliberale_und_gaullistisch_gepragte_margaret_thatcher_tragt_in_brugge_ihr_europaisches_credo_vor_in_le_soir_21_september_1988-de-cd8805de-7cc3-4cbb-86d8-6be996807d90.html

    Am 21. September 1988 nimmt die belgische Tageszeitung Le Soir den Inhalt der Rede unter die Lupe, die die britische Premierministerin Margaret Thatcher am Vortag im Europa-Kolleg in Brügge gehalten hat.

  • Thumbnail
    https://www.cvce.eu/de/obj/europaische_hymne-de-4b6e5671-a0fc-45fa-8368-f84e4817dc14.html

    Im Jahre 1985 wählen die Europäischen Gemeinschaften die gleiche Hymne wie die, die der Europarat im Jahre 1972 angenommen hatte. Die Melodie stammt aus dem letzten Satz der Neunten Symphonie von Ludwig van Beethoven, die er 1823 komponierte und mit der er…

  • Thumbnail
    http://www.cvce.eu/de/obj/erklarung_von_willy_brandt_auf_der_gipfelkonferenz_in_paris_19_oktober_1972-de-738f4ac0-b709-45fb-b166

    Anlässlich des Pariser Gipfeltreffens erläutert Bundeskanzler Willy Brandt den Staats- und Regierungschefs der erweiterten Gemeinschaften am 19. Oktober 1972 seine außenpolitischen Prioritäten.

  • Thumbnail
    http://www.cvce.eu/obj/beitrag_von_paul_m_g_levy_zur_schaffung_der_europaischen_flagge-de-6d23210b-865d-4f02-b2ca-2c30b9ed0588.h

    In diesem Filmbeitrag zeigt der Belgier Paul M. G. Lévy, ehemaliger Direktor des Informations- und Pressedienstes im Europarat, die Ursprünge und die Symbolkraft der blauen Flagge mit einem Kreis von zwölf goldenen Sternen, die zunächst am 8. Dezember 1955…

  • Thumbnail
    http://www.cvce.eu/de/obj/erklarung_von_willy_brandt_auf_der_gipfelkonferenz_in_paris_19_oktober_1972-de-738f4ac0-b709-45fb-b166-03517ec79908.html

    Anlässlich des Pariser Gipfeltreffens erläutert Bundeskanzler Willy Brandt den Staats- und Regierungschefs der erweiterten Gemeinschaften am 19. Oktober 1972 seine außenpolitischen Prioritäten.

  • Thumbnail
    http://www.cvce.eu/obj/referendum_in_norwegen_25_september_1972-de-5b052fa7-8746-41dd-921c-3d2344232d97.html

    Am 25. September 1972 sollen die Norweger in einer Volksabstimmung über den Beitritt ihres Landes zu den Europäischen Gemeinschaften entscheiden. Am Ende stimmen 53,5 % mit "Nein".

  • Thumbnail
    https://www.cvce.eu/de/obj/regierungserklarung_von_otto_grotewohl_berlin_12_oktober_1949-de-e5e3dbfc-ed0b-4e57-a5e2-e79fcaf888f9

    Am 12. September 1949 verurteilt Otto Grotewohl, Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), in einer Rede die Haltung der Westmächte und bedankt sich bei der Sowjetunion für deren Unterstützung bei der Gründung der DDR.

  • Thumbnail
    https://www.cvce.eu/de/obj/karikatur_von_oesterle_uber_die_deutsch_franzosische_annaherung_12_september_1959-de-4f349edb-7c3f-4c7d-8bb5-96622a49efb6.html

    „Chez Charles. ‚Natürlich liebe ich nur dich, dich, dich – aber du hast noch einiges wiedergutzumachen, chéri!‘“ Am 12. September 1959 verdeutlicht der deutsche Karikaturist Manfred Oesterle den schleppenden Annäherungsprozess zwischen Frankreich und…

  • Thumbnail
    https://www.cvce.eu/de/obj/karikatur_von_oesterle_uber_die_deutsch_franzosische_annaherung_12_september_1959-de-4f349edb-7c3f-4c

    „Chez Charles. ‚Natürlich liebe ich nur dich, dich, dich – aber du hast noch einiges wiedergutzumachen, chéri!‘“ Am 12. September 1959 verdeutlicht der deutsche Karikaturist Manfred Oesterle den schleppenden Annäherungsprozess zwischen Frankreich und…

  • Thumbnail
    https://www.cvce.eu/de/obj/pressekonferenz_von_helmut_schmidt_auf_dem_europaischen_rat_von_bremen_7_juli_1978-de-5c8e3d84-9bd3-4

    Am 7. Juli 1978 gibt der deutsche Bundeskanzler und amtierende Vorsitzende im Rat der Europäischen Gemeinschaften Helmut Schmidt nach dem Europäischen Gipfel von Bremen eine Pressekonferenz, auf der er die Entscheidung der Neun bestätigt, ein Europäisches…



Ähnliche Suchbegriffe