3,000 Ergebnisse für: cyberstorm
-
Schreiben in einer fremden Sprache | Bücher | DW | 24.09.2004
http://www.dw.de/schreiben-in-einer-fremden-sprache/a-1338332
Autoren marokkanischer Herkunft sind in den Niederlanden zum Trend geworden. Einige Werke wurden auch ins Deutsche übersetzt. Ilja Braun stellt drei der Autoren vor.
-
Ein Buch schreibt Geschichte - 50 Jahre ″Die Blechtrommel″ | Bücher | DW | 08.10.2009
http://www.dw.de/ein-buch-schreibt-geschichte-50-jahre-die-blechtrommel/a-4758436
"Die Blechtrommel" ist eines der erfolgreichsten Bücher der Welt. Das fünfzigjährige Jubiläum des Buches feiert das Günter-Grass-Haus in Lübeck nun mit einer Sonderausstellung.
-
″Es ist nicht leicht, ′Doitscha′ zu sein″ | Bücher | DW | 20.03.2015
http://www.dw.de/es-ist-nicht-leicht-doitscha-zu-sein/a-18324165
Eine jüdische Mutter packt aus: Adriana Altaras erzählt in ihrem neuen Roman von den Turbulenzen in einer deutsch-jüdischen Familie, von tragikomischen Identitäts- und Religionskonflikten.
-
Legendenumrankt: Irmgard Keun zum 105. | Bücher | DW | 04.02.2010
http://www.dw.com/de/legendenumrankt-irmgard-keun-zum-105/a-5209536
Glaubte man ihren eigenen Angaben, dann wäre Irmgard Keun jetzt 100 Jahre alt geworden. Die Autorin war eine Meisterin im Verwischen von Spuren. Wechselhaft wie ihr Leben ist auch die Rezeption ihres Werkes.
-
Suhrkamp-Verlag distanziert sich von Uwe Tellkamp | Bücher | DW | 09.03.2018
http://p.dw.com/p/2u23f
Im Streit um rechte Verlage auf der Leipziger Buchmesse hat sich Schriftsteller Uwe Tellkamp mit provozierenden Aussagen zu Flüchtlingen in Deutschland zu Wort gemeldet. Sein Verlag Suhrkamp nimmt nun Abstand von ihm.
-
Deutsches Buch über Kommunismus sorgt für Aufruhr in den USA | Bücher | DW | 06.05.2017
http://www.dw.com/de/deutsches-buch-%C3%BCber-kommunismus-sorgt-f%C3%BCr-aufruhr-in-den-usa/a-38729469
Viele halten "Communism for Kids" für ein Kinderbuch, obwohl es keines ist. Die amerikanische Rechte läuft trotzdem Sturm und möchte das Werk verbieten lassen. Die Autorin muss eine Flut von Hasskommentaren ertragen.
-
Stipendiaten-Residenz: Steinmeier eröffnet Thomas-Mann-Haus in Los Angeles | Bücher | DW | 19.06.2018
https://www.dw.com/de/stipendiaten-residenz-steinmeier-er%C3%B6ffnet-thomas-mann-haus-in-los-angeles/a-44222443
Noch vor zwei Jahren drohte der alten Thomas-Mann-Villa in Los Angeles der Abriss. Dann kämpften Kulturschaffende und Politiker um ihren Erhalt. Jetzt kam sogar der Bundespräsident zur Wiedereröffnung nach Kalifornien.
-
Hin & weg | DW
http://www.dw.com/de/programm/hin-weg/s-9815-9801%7C
Hin & weg: Das Reisemagazin der Deutschen Welle zeigt jede Woche Reisereportagen aus und über Deutschland, weltweit und in drei Sprachen.
-
Zwischen Blumen und Kalaschnikow: Vergewaltigungen nach Kriegsende | Bücher | DW | 28.02.2015
http://www.dw.com/de/zwischen-blumen-und-kalaschnikow-vergewaltigungen-nach-kriegsende/a-18284697
In dem Buch "Als die Soldaten kamen" zeigt Miriam Gebhardt: Nicht nur Soldaten der Roten Armee vergewaltigten nach Kriegsende deutsche Frauen. Auch unter Amerikanern, Franzosen und Briten gab es Täter.
-
Mord in Titos Namen | DW
http://www.dw.com/de/programm/mord-in-titos-namen/s-101201-9801
Die Doku-Reihe DokFilm präsentiert Hintergrundberichte zu aktuellen Ereignissen und aufwändig recherchierte Geschichten über Menschen mit Engagement und Ideen.