301 Ergebnisse für: düffel
-
Diskussion am 29.10.2015 im Literaturhaus Stuttgart. | Sport | SWR Sport | SWR.de
https://www.swr.de/sport/klassiker-der-schullektuere-michael-kohlhaas-von-heinrich-von-kleist/-/id=13831144/did=16398914/nid=13831144/1qkymgm/index.html
Ulrike Draesner und John von Düffel im Gespräch mit Anja Brockert am 29. Oktober 2015 im Literaturhaus Stuttgart. Mit einem poetischen Kommentar von Timo Brunke.
-
Diskussion im Literaturhaus Stuttgart am 2.10.2015. | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/klassiker-der-schullektuere-1-nathan-der-weise-von-gotthold-ephraim-lessing/-/id=660374/did=16261596/nid=660374/mk5740/index.html
Ulrike Draesner und John von Düffel im Gespräch mit Anja Brockert am 2. Oktober 2015 im Literaturhaus Stuttgart. Mit einem poetischen Kommentar von Timo Brunke. [Die Tonprobleme bitten wir zu entschuldigen.]
-
Interview: John von Düffel über die Aktualität der Nibelungen - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article4228924/John-von-Dueffel-ueber-die-Aktualitaet-der-Nibelungen.html
Bei den Nibelungenfestspielen ist John von Düffel seit der Premiere im Jahr 2002 als Dramaturg tätig. Mit Jenni Roth sprach er über Weltenretter und die Kraft der Fantasie.
-
Deutsches Theater Berlin - 100 Sekunden (wofür leben)
https://www.deutschestheater.de/programm/a-z/100-sekunden/
100 Sekunden (wofür leben), Eine Versuchsanordnung, Regie: Christopher Rüping, Besetzung: : Michael Goldberg, Camill Jammal, Katharina Matz, Wiebke Mollenhauer, Regie: Christopher Rüping, Kostüme: Anna Maria Schories, Bühne: Anne Ehrlich, Musik: Camill…
-
Das große Scheitern der Familie Buddenbrook - Kultur - derwesten.de
https://www.derwesten.de/kultur/das-grosse-scheitern-der-familie-buddenbrook-id4337737.html
Thomas Mann spielen: Diesen Versuch hat der Autor John von Düffel ausgerechnet mit dem dickleibigen Familienroman „Buddenbrooks“ unternommen. Am Essener Grillo-Theater ist jetzt eine starke Inszenierung des Stücks zu sehen.
-
"Goethe ruft an" | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20111023084501/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/lesecafe102.html
Der Roman "Goethe ruft an" von John von Düffel erzählt amüsant vom Literaturbetrieb und über die Suche nach Erfolg. Was er von seinen Beobachtungen in diesem Spiegel aufscheinen lässt, berichtet er im FIGARO-Lesecafé.
-
Diskussion im Literaturhaus Stuttgart am 2.10.2015. | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/klassiker-der-schullektuere-1-nathan-der-weise-von-gotthold-ephraim-lessing/-/
Ulrike Draesner und John von Düffel im Gespräch mit Anja Brockert am 2. Oktober 2015 im Literaturhaus Stuttgart. Mit einem poetischen Kommentar von Timo Brunke. [Die Tonprobleme bitten wir zu entschuldigen.]
-
Politische Schmähungen - Ästhetische Nostalgie - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/politische-schmaehungen-aesthetische-nostalgie-1.781453
"Der Westerwelle schaut sich nur noch Männer an / und die Merkel will eh keiner ham" dichtet die WASG auf ihrer Homepage. Im Treibhaus Berlin liegen die Nerven blank. Oder ist vielleicht jede Entgleisung wohlkalkuliert?
-
Das blaues Sofa auf der Leipziger Buchmesse 2017 - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/kultur/das-blaue-sofa/das-blaue-sofa-2017-leipzig-176.html
Gespräche mit Literaten direkt von der Leipziger Bücherschau
-
Perlentaucher: Fuoccoammare, Goldener Bär, John von Düffel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/perlentaucher-fuoccoammare-goldener-baer-john-von-dueffel-a-1078611.html
Der Goldene Bär für die Lampedusa-Doku "Fuoccoammare" spaltet die Kritik. Die "Presse" untersucht unser Sprechen über Migranten. Und der "Standard" spürt dem Geburtsort der Moderne in Dalmatien nach.