Meintest du:
Datenschützer349 Ergebnisse für: datenschützern
-
EU-Diplomaten segnen Flugdaten-Abkommen mit den USA ab | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Diplomaten-segnen-Flugdaten-Abkommen-mit-den-USA-ab-145826.html
Von EU-Seite steht dem Transfer von sensiblen Informationen der Reisenden prinzipiell nichts mehr entgegen, es hagelt aber weiter Kritik von Datenschützern, Oppositionspolitikern und EU-Abgeordneten.
-
EU und USA einigen sich auf Interimsabkommen beim Passagierdatentransfer | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-und-USA-einigen-sich-auf-Interimsabkommen-beim-Passagierdatentransfer-168891.html
In einem nächtlichen Verhandlungsmarathon haben sich beide Seiten auf einen bis Juni 2007 gültigen Vertrag verständigt, der Forderungen von Datenschützern und EU-Parlamentariern ein Stück weit entgegenkommt.
-
Google personalisiert Suchanfragen auch von nicht angemeldeten Nutzern | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Google-personalisiert-Suchanfragen-auch-von-nicht-angemeldeten-Nutzern-878302.html
Bisher konnten nur registrierte Anwender bei der Websuche mit Google auf Wunsch die Personalisierung anwählen, nun wird sie zur Grundeinstellung für alle. Bei Datenschützern stößt die Änderung auf Kritik.
-
Facebook und Google+ scannen Gesichter: So schützen Sie sich vor der Gesichtserkennung - FOCUS Online
https://www.focus.de/digital/internet/tid-25888/facebook-und-google-scannen-gesichter-so-schuetzen-sie-sich-vor-der-gesichtserkennung-_aid_756476.html
Viele Webseiten können Menschen auf Fotos automatisch erkennen und die Namen zuordnen, vor allem in sozialen Netzwerken. Das ist einerseits praktisch, andererseits beängstigend.
-
Telefonaufzeichnung & Videoüberwachung: ECE-Gruppe im Clinch mit Datenschützern
http://weser-ems.business-on.de/ece-centern-otto-kameraueberwachung-datenschutzbeauftragter-datenschuetzer-_id17441.html
Im Clinch mit Datenschützern befindet sich die zum Hamburger Otto-Konzern gehörende ECE-Gruppe. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte wirft dem Unternehmen vor, unberechtigt Telefonmitschnitte angefertigt zu haben. In einem anderen Verfahren geht es um die…
-
Personenkennziffer für die 80 Millionen Bundesbürger rückt näher | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/80337
Bund und Länder sind sich einig, von Mitte 2007 an jeder gemeldeten Person eine eindeutige und dauerhafte Identifikationsnummer für Besteuerungsverfahren zu verpassen. Ein Albtraum von Datenschützern wird damit wahr.
-
Facebook und Google+ scannen Gesichter: So schützen Sie sich vor der Gesichtserkennung - FOCUS Online
https://www.focus.de/digital/internet/tid-25888/facebook-und-google-scannen-gesichter-so-schuetzen-sie-sich-vor-der-gesichtserke
Viele Webseiten können Menschen auf Fotos automatisch erkennen und die Namen zuordnen, vor allem in sozialen Netzwerken. Das ist einerseits praktisch, andererseits beängstigend.
-
Like-Button: Facebook erklärt Details zur Speicherpraxis | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Like-Button-Facebook-erklaert-Details-zur-Speicherpraxis-1339079.html
Der Konflikt mit deutschen Datenschützern nötigte Facebook nun dazu zu erklären, welche Daten beim Laden des Like-Buttons gespeichert werden. Das Unternehmen versicherte, diese Daten innerhalb von 90 Tagen wieder zu löschen.
-
ELGA startet am Wiener AKH - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2775043/
Die elektronische Gesundheitsakte ELGA wird von Ärztekammer und Datenschützern seit langem kritisiert. Dennoch ist das System am Mittwoch auch in Österreichs größtem Spital in Betrieb gegangen, dem Wiener AKH.
-
SSL abhören: Kritik an BND-Plänen zu Zero-Day-Exploits | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/SSL-abhoeren-Kritik-an-BND-Plaenen-zu-Zero-Day-Exploits-2445246.html
Der BND will mit in das Geschäft mit Zero-Day-Exploits einsteigen. Außerdem will der BND im Ausland einen verdeckten Zugang zu einem Netzknoten kaufen. Beide Vorhaben werden von Datenschützern und Bürgerrechtlern kritisiert.