Meintest du:
Decebal18 Ergebnisse für: decebalus
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD012322
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Deutzia - Devay
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=4&seitenr=0913
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Category:Iron Gate (Danube) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Iron_Gate_(Danube)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
User:Codrinb – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Codrinb?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sweetwater Forum - Index
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=86409
Sweetwater Forum - Index
-
Buchplus-Buchversand, Roemische Geschichte, Roemische Literatur, Römische Geschichte, Römische Literatur, Alte Geschichte, Caesar, Augustus, Roemische Kaiser, Roemische Republik, Roemische Kaiserzeit, imperium romanum, Geschichtsbuecher, Buecher zur Geschichte, Buecher, buecher, Literatur, literatur
http://www.buchplus.de/gesch3.htm
buchplus Buchversand: Geschichtsbuecher, Buecher zur Geschichte, Buecher, buecher, Literatur, literatur, Alte Geschichte, Griechische Geschichte, Roemische Geschichte, Römische Geschichte, Mittelalter
-
Kapitel 119 des Buches: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter von Ferdinand Gregorovius | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2408/119
Benedikt III. starb am 8. April 858, als Ludwig eben erst Rom verlassen hatte, wohin er aus unbekannten Gründen gekommen war. Der Kaiser kehrte daher sofor
-
TRAJAN (Marcus Ulpius Traianus [Trajanus]
https://web.archive.org/web/20070613174439/http://www.bautz.de/bbkl/t/trajan.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.