229 Ergebnisse für: deindustrialisierung
-
Pipelines und Fanatismus: Syriens multipler Proxy-Krieg
http://www.freiewelt.net/reportage/pipelines-und-fanatismus-syriens-multipler-proxy-krieg-10044264/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weichenstellungen nach dem Brexit
http://www.freiewelt.net/blog/weichenstellungen-nach-dem-brexit-10067549/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die dunkle Seite von WIKIPEDIA
http://www.freiewelt.net/reportage/die-dunkle-seite-von-wikipedia-10045593/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Kapitel: Treuhand
http://www.hdg.de/lemo/html/WegeInDieGegenwart/FolgenDerDeutschenEinheit/treuhandanstalt.html
Die Umgestaltung der ostdeutschen Wirtschaft nach marktwirtschaftlichen Grundsätzen liegt zwischen 1990 und 1994 in den Händen der Treuhandanstalt. Sie übernimmt die Verantwortung für die Volkseigenen Betriebe mit fast vier Millionen Beschäftigten. Die…
-
Eines von 5 wallonischen Kindern mit 2 arbeitslosen Eltern | Flandern Info
http://deredactie.be/permalink/1.2675441
Knapp eines von fünf Kindern in Wallonien und eines auf vier Kindern in Brüssel wächst in einer Familie auf, in der niemand arbeitet. In keinem anderen europäischen Land ist der Anteil höher. Dass Wallonien so schlecht abschneide, sei laut Professor Luc…
-
»Mit Miro Cerar geht Slowenien in eine gute Richtung«
http://www.freiewelt.net/interview/mit-miro-cerar-geht-slowenien-in-eine-gute-richtung-10037059/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
»Die Kommunisten sitzen heute in Brüssel«
http://www.freiewelt.net/interview/die-kommunisten-sitzen-heute-in-bruessel-10047670/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
»Wo ›Schwarm-Intelligenz‹ ist, ist ›Schwarm-Propaganda‹ nicht fern«
http://www.freiewelt.net/interview/wo-schwarm-intelligenz-ist-ist-schwarm-propaganda-nicht-fern-10038534/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lindenau – ein Leipziger Industrieviertel - http://landschaften-in-deutschland.de/
http://landschaften-in-deutschland.de/exkursionen/78_E_505-altlindenau/
Auf dem Rundgang kann man die Entwicklung Lindenaus zu einem der wichtigsten Leipziger Industrieviertel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nachvollziehen. Reste des dörflichen Kerns und die dichte gründerzeitliche Überbauung mit Wohnhäusern und…
-
Dr. Günter Keil (AfD): „Dunkles Kapitel deutscher Energie- und Umweltpolitik“
http://www.freiewelt.net/interview/dr-guenter-keil-afd-dunkles-kapitel-deutscher-energie-und-umweltpolitik-10005511/
Keine Beschreibung vorhanden.