49 Ergebnisse für: deutschnationales
-
Alternative für Deutschland: AfD-Parteitag wählt Frauke Petry zur Vorsitzenden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-07/afd-parteitag-frauke-petry-zur-vorsitzenden
Die Nationalkonservative aus Sachsen ist neue Chefin der AfD. Sie setzte sich deutlich gegen Parteimitbegründer Lucke durch. Co-Chef wurde der Volkswirt Jörg Meuthen.
-
Protesierende besetzen das Ministerium für Wissenschaft und Forschung - Das Ministerium brennt! | at.indymedia.org
https://web.archive.org/web/20100528183401/https://at.indymedia.org/node/18233
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Protesierende besetzen das Ministerium für Wissenschaft und Forschung - Das Ministerium brennt! | at.indymedia.org
http://wayback.archive.org/web/20100528183401/https://at.indymedia.org/node/18233
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salzburger Festspiele: Cooler "Freischütz" mit Mister Wolfe - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1083199/Cooler-Freischuetz-mit-Mister-Wolfe.html
Es sollte ein Skandal werden, es wurde ein Riesenerfolg. Der Theaterregisseur Falk Richter hat sich bei den Salzburger Festspielen Carl Maria von Webers Oper "Freischütz" angenommen. Richter greift tief in die Populärmythentüte. Und verzichtet auf das…
-
Grüner Pastor wird Brauner: Von der Kanzel zum NPD-Pult - taz.de
http://www.taz.de/!5482513/
Der Bremer Pfarrer Friedrich Bode hat sich im Ruhestand zum rechtsextremen Prediger entwickelt. Nun droht ihm ein Disziplinarverfahren.
-
-
Oskar Gröning - Auschwitz-Prozess: "Sie wollten dabei sein" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/oskar-groening-auschwitz-prozess-sie-wollten-dabei-sein-a-1043829.html
Das Landgericht Lüneburg verurteilt Oskar Gröning für seine Taten im KZ Auschwitz zu vier Jahren Haft. Der Richter findet beeindruckend klare Worte zur Verantwortung Grönings. Und zur Sinnhaftigkeit eines Prozesses 70 Jahre nach Kriegsende.
-
Episodenfilm "Deutschland 09": Dann lieber Mario Barth - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur
https://web.archive.org/web/20110114173041/http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,615349,00.html
Omnibus ins Nirgendwo: In dem Episodenfilm "Deutschland 09" wollten 13 namhafte, junge Regisseure die aktuelle Lage der Nation erörtern - rausgekommen sind 150 Minuten voll Banalität, Eitelkeit und Retro-Gags. Eine traurige "Nonstop Nonsens"-Version des…
-
Reaktionen auf den 2003er Marktfrühschoppen:
http://www.marktfruehschoppen.de/2003er-reaktionen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intellektuelle: Kalte Liebe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/46/Europa-Intellektuelle
Eines Tages wird man fragen: Wo waren eigentlich die Intellektuellen, als Europa zu Bruch ging?