28 Ergebnisse für: dezentriert
-
Chef-Physiotherapeut: "Das ist deutsche Gründlichkeit" « DiePresse.com
http://m.diepresse.com/home/sport/fussball/689190/index.do
Eder ist Chef-Physiotherapeut des deutschen Fußballteams. Mithilfe neuester Methoden sorgt er dafür, dass Klose & Co. topfit sein werden.
-
jungle.world - Die Krise als Weltsystem
http://www.jungle-world.com/artikel/2012/30/45941.html
gregor katzenberg: Robert Kurz ist tot
-
Historische Epistemologie: Zur Einführung
https://web.archive.org/web/20140907191216/http://www.mpiwg-berlin.mpg.de/de/aktuelles/features/feature17
feature
-
Megatrend ǀ Pilze sind spezielle Leute — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/pilze-sind-spezielle-leute
Sind erst einmal die Sinne geschärft, sieht man es überall und besonders in Berlin: Wissenschaft und Kunst rücken eng zusammen
-
-
Interview mit Tobias Rapp: Die neuen Tempel des Techno - Pop - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/pop/interview-mit-tobias-rapp-die-neuen-tempel-des-techno/1463138.html
Techno, das war einmal, heißt es. Aber falsch: Autor Tobias Rapp hat ein Buch über den neuen Berliner Underground, Easyjetset und Rave-Touristen geschrieben. Die Szene war noch nie so lebhaft wie heute, sagt er. Ein Gespräch.
-
Weltgeschichte als Geschichte der sich globalisierenden Welt | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29307/weltgeschichte-als-geschichte-der-sich-globalisierenden-welt?p=2
Welt- oder Globalgeschichte ist Zeitgeschichte im Sinne eines bewussten Nachdenkens über die eigene Geschichte und eines Neupositionierens im Weltzusammenhang. Inwiefern unterscheidet sich etwa die neue Weltgeschichte von älteren universalhistorische
-
Rezension zu: N. I. Painter: Creating Black Americans | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-180
Rezension zu / Review of: Painter, Nell Irvin: : Creating Black Americans. African-American History and Its Meanings, 1619 to the Present
-
Auf dem Weg zur Cyberdemokratie | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Auf-dem-Weg-zur-Cyberdemokratie-3449525.html
Direkte Demokratie, Dezentralisierung, Erweiterung des Einflusses von Individuen und kleinen Gruppen, Abbau von Hierarchien und Massenorganisationen, leichter Zugang zu und Veröffentlichung von Information, weltweite Kommunikation, kurz: Freiheit,…
-
«Mars Attacks!» | NZZ
http://www.nzz.ch/2003/06/14/li/article8w6s8_1.264634.html
Im amerikanischen Kriegs- und Science-Fiction-Film zeigt sich die feindliche Macht meist nur in zwei verschiedenen Gestalten: als das absolut Fremde oder als allzu vertrautes Spiegelbild amerikanischer Identität. Ein Fall für die Psychoanalyse?