222 Ergebnisse für: dialekt.de
-
Rücktritt: Kunerth-Museum Ottobeuren: Vorsitzender des Fördervereins schmeißt hin - Memmingen
http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeukultur/Kunerth-Museum-Ottobeuren-Vorsitzender-des-Foerdervereins-schmeisst-hin;art2746,1937976
Im Kunstmuseum von Diether Kunerth in Ottobeuren kehrt keine Ruhe ein. Im Gegenteil. Die ständigen Personalquerelen in dem Haus, das vor fast genau einem Jahr öffnete, führt nun zu mehreren Rücktritten.
-
Protest: Reichsbürger-Gedankengut bei Gemeinderäten? Bolsterlanger demonstrieren vor Ratssitzung - Oberstdorf
https://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Reichsbuerger-Gedankengut-bei-Gemeinderaeten-Bolsterlanger-demonstrieren-vor-Ratssitzung;art26090,2422747
Bürger fordern Bürgermeisterin und Gemeinderäte auf, sich klar von Reichsbürger-Gedankengut zu distanzieren Etwa 70 Bürger sind in Bolsterlang auf die Straße gegangen, um gegen Bürgermeisterin Monika Zeller und die Gemeinderäte zu demonstrieren, die…
-
Inszenierung: Der Schwanenprinz: Musical-Projekt erzählt die Geschichte des jungen Ludwig auf einem Forggensee-Schiff - Füssen
https://www.all-in.de/fuessen-und-region/c-kultur/der-schwanenprinz-musical-projekt-erzaehlt-die-geschichte-des-jungen-ludwig-auf-einem-forggensee-schiff_a2111900
Der König geht an Bord Die Zutaten müssen bei Marc Gremm immer stimmen. Beim Kochen wie beim Singen. Der 44-Jährige Musical-Sänger stellt mit Leidenschaft Pasta selbst her. Für den Nudelteig benötigt er nur Mehl und Eier.
-
Premierensprung: Karl Geiger (23) aus Oberstdorf kann 200-Meter-Marke an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze nicht knacken - Oberstdorf
https://www.all-in.de/nachrichten/allgaeusport/Karl-Geiger-23-aus-Oberstdorf-kann-200-Meter-Marke-an-der-Heini-Klopfer-Skiflugschanze-nicht-knacken;art2745,2410010
Das ist steigerungsfähig. Karl Geiger vom Skiclub Oberstdorf, der am Donnerstagabend bei der feierlichen Eröffnung der umgebauten Heini-Klopfer-Skiflugschanze den Premierensprung absolvieren durfte, konnte die 200-Meter-Marke nicht knacken.
-
Eröffnung: Neuer Bahnhof Buchloe wird eingeweiht - Buchloe
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Neuer-Bahnhof-Buchloe-wird-eingeweiht;art26090,2104312
Der neue Buchloer Bahnhof wird am kommenden Samstag offiziell eingeweiht. Nach langer Planung und gut eineinhalb Jahren Bauzeit präsentiert sich das vierte Empfangsgebäude der Stadt in neuem Gewand – in grau-blauer Fassade mit viel Glas und hohen, hellen…
-
Kempten: Aktion Stolpersteine jetzt auch im Allgäu - Kempten
https://www.all-in.de/kempten-allgaeu/c-lokales/aktion-stolpersteine-jetzt-auch-im-allgaeu_a818049
'Nicht schweigen, nicht wegsehen, nicht weghören – mit diesen Worten hat Kemptens Oberbürgermeister Ulrich Netzer am Mittag das Projekt 'Stolperstein' für die Stadt eröffnet.
-
Kempten: Aktion Stolpersteine jetzt auch im Allgäu - Kempten
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Aktion-Stolpersteine-jetzt-auch-im-Allgaeu;art26090,818049
'Nicht schweigen, nicht wegsehen, nicht weghören – mit diesen Worten hat Kemptens Oberbürgermeister Ulrich Netzer am Mittag das Projekt 'Stolperstein' für die Stadt eröffnet.
-
Umbau: Neue Fachklinik in Obergünzburg eröffnet - Obergünzburg
https://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Neue-Fachklinik-in-Oberguenzburg-eroeffnet;art26090,2359380
In Obergünzburg ist die neue Günztalklinik Allgäu eröffnet worden. Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie zog in den Gebäudekomplex des ehemaligen Kreiskrankenhauses Obergünzburg, das 2013 geschlossen wurde.
-
Tourismus: Grüntenseilbahn: Aus für öffentlichen Fahrbetrieb - Immenstadt i. Allgäu
https://www.all-in.de/immenstadt-sonthofen/c-lokales/gruentenseilbahn-aus-fuer-oeffentlichen-fahrbetrieb_a1636386
Einheimische und Urlauber können nicht mehr mit der Seilbahn des Bayerischen Rundfunks (BR) auf den Grünten fahren. Das ist nun offenbar endgültig. Die Gemeinde Rettenberg (Oberallgäu) –
-
Kempten: Allgäuer Brauhaus feiert 100 jähriges Jubiläum - Kempten
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Allgaeuer-Brauhaus-feiert-100-jaehriges-Jubilaeum;art26090,927270
In der Geschichte der Allgäuer Brauereien wird mit dem heutigen Tag ein besonderes Jubiläum gefeiert. Vor genau 100 Jahren, am 28. Januar 1911, wurde in Kempten von dem Unternehmer August Weixler die Allgäuer Brauhaus AG gegründet.