29 Ergebnisse für: diamantquader
-
Heppenheim, Werlestraße 28 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7JYV24ZLGWTKBJIAHF4SZK4V7NZOVMC6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heppenheim, Kalterer Straße 9 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/T77WZ2U7WILBYVXJTTQYRBYHYF34N2I4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetzlar, Brühlsbachstraße 2B - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4KBPUBXURWIRRYEA5YYQEYOWLZMGVFWC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rathaus - Eisenstadt-Tourismus
http://www.eisenstadt-tourismus.at/rathaus.html
Eisenstadt, Burgenländische Landeshauptstadt, Schloss Esterházy, Schloss Esterhazy, Joseph Haydn, Haydn Haus, Bergkirche, Haydnkirche, Kleinhöflein, St. Georgen, Landesmuseum Burgenland, Österreichisch Jüdisches Museum, Tourismusverband Eisenstadt,…
-
Zur Untersuchung und Restaurierung farbig gefaßter Landsitze des 16. und 17. Jahrhunderts in Südwestdeutschland - Fraunhofer IRB - baufachinformation.de
https://archive.today/20130210103036/http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017180682
Zur Untersuchung und Restaurierung farbig gefaßter Landsitze des 16. und 17. Jahrhunderts in Südwestdeutschland
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/30249/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heppenheim, Großer Markt 1 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RGGQFNTTCCGZIJLIFQOD6CZHPAVCJDAA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedewald, Schloss – Burgen & Schlösser
http://schloesser.gnm.de/wiki/Friedewald,_Schloss
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Simultankirche St. Maria und St. Christophorus in Bechtolsheim - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bechtolsheim/kulturdenkmaeler/simultankirche-st-maria-und-st-christophorus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Farbig gefaßte Landsitze des 16. und 17. Jahrhunderts in Südwestdeutschland - Fraunhofer IRB - baufachinformation.de
https://archive.today/20130210104537/http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017180681
Farbig gefaßte Landsitze des 16. und 17. Jahrhunderts in Südwestdeutschland