32 Ergebnisse für: dichtertum
-
Gottfried Kölwel – Dichter als Menschenfreund - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/kulturnachrichten/artikel/gottfried_koelwel_dichter_als_/212928/gottfried_koel
Von Ulrich Kelber, MZ Es gehörte Mut dazu und zeigt, wie kritisch er gegenüber dem Nazi-Regime eingestellt war: Gottfried Kölwel besuchte im Sommer 1936 den in Deutschland verfemten Schriftsteller Thomas Mann in seinem Schweizer
-
Schlaraffenland.co.de - Ihr Schlaraffenland Shop
http://www.schlaraffenland.co.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hermann Heidegger: "Wir hatten wenig Gelegenheit zum Gespräch" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/11/hermann-heidegger-schwarze-hefte/seite-3
Nächste Woche erscheinen die umstrittenen "Schwarzen Hefte" des Philosophen Martin Heidegger. Sein Sohn Hermann Heidegger gibt hier zum ersten Mal Auskunft über seinen weltberühmten Vater.
-
Hermann Heidegger: "Er war ein lieber Vater" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/11/hermann-heidegger-schwarze-hefte
Nächste Woche erscheinen die umstrittenen "Schwarzen Hefte" des Philosophen Martin Heidegger. Sein Sohn Hermann Heidegger gibt hier zum ersten Mal Auskunft über seinen weltberühmten Vater.
-
Hermann Heidegger: "In Freiburg wurde die Judenverfolgung nicht sichtbar" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/11/hermann-heidegger-schwarze-hefte/seite-2
Nächste Woche erscheinen die umstrittenen "Schwarzen Hefte" des Philosophen Martin Heidegger. Sein Sohn Hermann Heidegger gibt hier zum ersten Mal Auskunft über seinen weltberühmten Vater.
-
Dr. Susanne Krejsa MacManus - Autorin und Archivarin: „Der Mensch ist eine Bestie“. Anna Heeger, Maria Chlum, Maria Reinhard und Arthur Schnitzler
http://www.krejsa-macmanus.eu/index.php?id=145/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Milton in Zürich | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/milton_in_zuerich_1.1363835.html
Durch die Prosaübersetzung von Miltons «Paradise Lost» hat der Zürcher Johann Jakob Bodmer 1732 den Dichter für die deutsche Geisteswelt erschlossen und damit, auch in kritischen Schriften zusammen mit Johann Jakob Breitinger, deren Gefühlskultur…
-
Deutsche Biographie - Hoffmann, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11855249X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Glosse: Pooh’s Corner | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/25/poohs-corner_xml/komplettansicht
Meinungen eines Bären von sehr geringem Verstand.
-
Deutsche Biographie - George, Stefan
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11853856X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie