380 Ergebnisse für: dilger
-
„Ein perverses Modell“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/01/10/a0182.1/text
Der brasilianische Fußballexperte Juca Kfouri über das Ausbluten der nationalen Fußball-Liga, den Weggang vieler Talente nach Europa, korrupte Vereinsbosse und das Ansehen der Seleção
-
Lulas Arbeiterpartei muss bangen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2004/10/05/a0131
Bei den Kommunalwahlen in Brasilien verbucht die PT Gewinne in der Provinz. Doch in São Paulo droht eine Niederlage
-
„Bolivien steht am Rand eines Bürgerkrieges“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/06/10/a0278
Unter Präsident Mesa ist die Lage in Bolivien eskaliert. Die Linke fordert die Nationalisierung der Öl- und Gasvorkommen, die USA spielen mit der Idee einer Intervention. Aber auch die Linke in La Paz ist tief gespalten
-
Profil | Institut für Organisationsökonomik
http://www.wiwi.uni-muenster.de/io/profil/index.html
Das Institut für Organisationsökonomik (IO) besteht seit dem 1. Oktober 2010 und wird von Prof. Dr. Alexander Dilger geleitet. Es gehört sowohl zum Centrum für Interdisziplinäre Wirtschafsforschung (CIW) als auch zum Centrum für Management (CfM).
-
Die Josef-Dilger-Stiftung - Stadt Bobingen
http://www.stadt-bobingen.de/index.php?id=1686,129
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Film über Brasiliens Indianer: Heute Reservat, morgen Showbiz - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/heute-reservat-morgen-showbiz/
Marco Bechis Spielfilm "Birdwatchers" erzählt von den Kaiowá-Indianern und ihrem Überlebenskampf. Für das Filmfestival in Manaus verließen die "Schauspieler" ihr Reservat.
-
AUFSCHWUNG AN DER KOLUMBISCH-VENEZOLANISCHEN GRENZE: Zuverdienst mit Bibeln - taz.de
http://www.taz.de/!393125/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brasilianischer Popstar Gilberto Gil: "Lateinamerika ist das Versuchslabor" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/lateinamerika-ist-das-versuchslabor
Ein Interview mit dem brasilianischen Popstar Gilberto Gil über die Relevanz von Breitband-Internetanschlüssen, Afrika und seine Amtszeit als Kulturminister.
-
Prof. Dr. Alexander Dilger | Institut für Organisationsökonomik
http://www.wiwi.uni-muenster.de/io/organisation/Dilger.html
Adresse: Scharnhorststr. 100 D - 48151 Münster 1. Etage, Raum 114 Tel.: 0251/83-25330 Fax: 0251/83-28429 Alexander.Dilger@uni-muenster.de Sprechstunde: