19 Ergebnisse für: doppeldeutiges
-
-
BGH, 13.11.2003 - III ZR 70/03 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+156,+394
Informationen zu BGHZ 156, 394: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Der Mann dahinter - WELT
https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article148563309/Der-Mann-dahinter.html
20 Jahre lang war die Bühnenfigur Atze Schröder der unpolitische Mainstream-Proll. Damit ist bald Schluss. Denn der Mann, der ihn erschuf, hat sich verändert
-
BGH, 20.06.1963 - VII ZR 263/61 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+40,+28
Informationen zu BGHZ 40, 28: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Comedy-Star: Wie der Mann, der Atze Schröder spielt, wirklich tickt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article148625322/Wie-der-Mann-der-Atze-Schroeder-spielt-wirklich-tickt.html
Bisher verkörperte der Komiker Atze Schröder den prolligen Macho. Doch die Flüchtlingskrise und sein 50. Geburtstag haben den Mann hinter der Figur verändert – und das soll sich auf Atze auswirken.
-
National nach Noten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1996/28/National_nach_Noten/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Politik » Kategorie » Klaus Hart Brasilientexte
http://www.hart-brasilientexte.de/category/politik/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ich bin mehr Gangster als mein Gangster-Image". Zum Verhältnis von Gangsta-Rap und Kriminalität | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/265106/gangsta-rap-und-kriminalitaet?p=all
Der Artikel verhandelt an den Beispielen Bushido und Kollegah das ambivalente Verhältnis von Authentizität und Fiktion im deutschen Gangsta-Rap, indem er den genrespezifischen Authentizitätsanspruch skizziert und aktuelle Tendenzen im digitalen Medie
-
Erstes Konzil von Nicäa – Wikipedia
http://de.wikipedia.widearea.org/wiki/Erstes_Konzil_von_Nic%E4a
Keine Beschreibung vorhanden.