37 Ergebnisse für: drabik
-
Preisgekröntes tschechisches Computerspiel „Attentat 1942“ darf bisher nicht in Deutschland gespielt werden | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/preisgekroentes-tschechisches-computerspiel-attentat-1942-darf-bisher-nicht-in-deutsch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Rudolf Grulich über sein Buch "Sudetendeutsche Katholiken als Opfer des Nationalsozialismus" | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/begegnungen/prof-rudolf-grulich-ueber-sein-buch-sudetendeutsche-katholiken-als-opfer-des-nationals
Sie sind fast vergessen, aber ihr Schicksal zeugt von einem bewundernswerten Mut, mit dem sie sich gegen den deutschen Nationalsozialismus gestellt hatten. Die Rede ist von deutschen bzw. sudetendeutschen katholischen Priestern sowie katholischen Laien,…
-
Schauspieler Ludek Munzar im Alter von 85 Jahren verstorben | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/schauspieler-ludek-munzar-im-alter-von-85-jahren-verstorben?fbclid=IwAR0aioLvvB0zknjO
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Eigene am Fremden erkennen - ein grenzüberschreitendes Bildungsprojekt in der Euregio Egrensis | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/das-eigene-am-fremden-erkennen-ein-grenzueberschreitendes-bildungsprojekt-in-der-euregio
In der Euregio Egrensis ist nach dreijähriger Laufzeit ein grenzüberschreitendes, von der EU gefördertes Projekt zuende gegangen, an dem 15 tschechische wie deutsche Schulen beteiligt waren. Unter dem Motto Das Eigene am Fremden erkennen verfolgte das…
-
Zerstörung von Gräbern Sudetendeutscher in Dolni Olesnice soll sich nicht wiederholen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/-zerstoerung-von-graebern-sudetendeutscher-in-dolni-olesnice-soll-sich-nicht-wiederholen
In der nordböhmischen Gemeinde Dolni Olesnice sind vor wenigen Tagen vom örtlichen Friedhof etwa zehn Gräber von Sudetendeutschen entfernt worden. Die Bürgermeisterin des Ortes, die diese Maßnahme angeordnet hatte, musste sich aufgrund dieser Entscheidung…
-
Bauarbeiten am tschechischen Abschnitt der Eisenbahnstrecke zwischen Aš und Selb beendet | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/bauarbeiten-am-tschechischen-abschnitt-der-eisenbahnstrecke-zwischen-as-und-selb-been
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bischof Frantisek Radkovsky und P. Angelus Waldstein mit dem Kunstpreis zur deutsch-tschechischen Verständigung ausgezeichnet | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/bischof-frantisek-radkovsky-und-p-angelus-waldstein-mit-dem-kunstpreis-zur-deutsch-tsche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ruinen auf dem Moldaugrund - die mittelalterliche Judithbrücke | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/ruinen-auf-dem-moldaugrund-die-mittelalterliche-judithbruecke
Zentimeter für Zentimeter suchen in diesen Tagen Taucher von der Prager Flusspolizei den Grund der Moldau ab. Sie fahnden aber nicht nach Beweisen für irgendein Verbrechen, sondern suchen nach Überresten der Judithbrücke - der ältesten Steinbrücke, welche…
-
Der Schrein des Heiligen Maurus - Das zweitwertvollste Kunstwerk in Tschechien kommt nach Prag | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/der-schrein-des-heiligen-maurus-das-zweitwertvollste-kunstwerk-in-tschechien-kommt-nach-
Ab dem 24. November wird auf der Prager Burg das Reliquiar des Heiligen Maurus ausgestellt. Ein tschechischer Nationalheiliger ist Sankt Maurus ganz sicher nicht. Der goldene Schrein mit seinen Reliquien aber gilt als der zweitwertvollste Kunstgegenstand…
-
Partei der öffentlichen Angelegenheiten: Knebelverträge und die Macht im Hintergrund | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/politgesprach/partei-der-oeffentlichen-angelegenheiten-knebelvertraege-und-die-macht-im-hintergrun
Die kleinste tschechische Regierungspartei, die Partei der öffentlichen Angelegenheiten, sorgt wieder einmal für Aufsehen. Ein wichtiger Parteifunktionär, der Abgeordnete Jaroslav Škárka, erklärte in einem Hintergrundgespräch für die Wochenzeitung…