39 Ergebnisse für: dreschflegeln

  • Thumbnail
    http://www.wer-weiss-was.de/theme73/article3288799.html

    Hallo liebe Literaten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen... Ich suche nach einem kleinen (Kinder)-Märchen und zwar dem, wo ein Schäfer mit...

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130526182640/http://www.ravenstein.de/servlet/PB/menu/1172779_l1/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/geld/strassen-in-muenchen-valleystrasse-1.564542

    Würde man Straßen personifizieren, wäre die Valleystraße eine alte Dame mit Handtasche und Hut. Ihre Freundinnen um die Ecke haben sich auch gut gehalten, aber die Valley ist die Schönste - mit Abstand.

  • Thumbnail
    http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Lochen_am_See

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nackenheim.de/og_nackenheim/Kultur/Carl%20Zuckmayer/Carl%20Zuckmayer%20und%20die%20Nackenheimer/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/reise/europa/boehmische-knochenkirche-haus-der-totenschaedel-a-306694.html

    Unweit von Prag bietet eine obskure Sehenswürdigkeit ein Schauermärchen zum Anfassen: Die Friedhofskirche des Städtchens Sedlec ist liebevoll dekoriert - mit echten Gebeinen von etwa 40.000 Menschen.

  • Thumbnail
    http://www.lvz.de/Region/Wurzen/Kuehren-das-Dorf-der-Elefanten

    Die Sachsen sind ein Volk der Jäger und Sammler: Die Kührener Wirtin Kerstin Reinicke hat in ihrer Gaststätte bei Wurzen 1557 Elefanten zusammen getragen. Damit erinnert sie an den sagenumwobenen „Kührener Elefantenmord“ vor genau 130 Jahren.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/diverses/ausstellungen-unnutz-gewesch-vergessene-frauen-der-reformation_id_3907196.html

    Elisabeth, Argula, Katharina, Felicitas: Blutrot und Flugblättern gleich schweben Steckbriefe von Adligen, Nonnen und anderen Frauen unter dem Gewölbe der kleinen Kapelle von Schloss Rochlitz in Sachsen.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellung-in-sachsen-ich-leg-kein-blatt-vors-maul/10020880.html

    Elisabeth von Rochlitz war eine unerschrockene Kämpferin für die Reformation. Ihre umfangreiche Korrespondenz ist erhalten. Trotzdem ist sie fast vergessen. Eine Schau in ihrem einstigen Schloss erinnert an sie und andere starke Frauen.

  • Thumbnail
    http://www.suehnekreuz.de/bayern/eggolsheim.htm#3

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe