64 Ergebnisse für: druckerlehre
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4013
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Philipp Mayer (Politiker, 1918) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Philipp_Mayer_(Politiker,_1918)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musikgeschichte: Nipper vor dem Trichter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/21/200121_a-e.berliner.xml
Die Geschichte des Emil Berliner - genialer Erfinder und Mitbegründer der Medienindustrie, geboren am 20. Mai vor 150 Jahren in Hannover
-
Gerd Siemoneit-Barum - Das Tier im Menschen
https://web.archive.org/web/20080925184856/http://www.circus-barum.de:80/independent/261/Gerd_Siemoneit_Barum.asp?CountryID=261&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerd Siemoneit-Barum - Das Tier im Menschen
https://web.archive.org/web/20080925184856/http://www.circus-barum.de:80/independent/261/Gerd_Siemoneit_Barum.asp?CountryID=261&LanguageID=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1371
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Familienunternehmer-News
http://www.familienunternehmer-news.de/news/2014/10/wurzel-mediengruppe-wachst-gegen-den-trend
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Philipp, Hugo Wolfgang
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118593900.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wenn der Drucker sitzt, läuft die Maschine gut | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-4038
Davor Cvijanovic ist erst seit sieben Jahren Schweizer. Umso intensiver setzt er sich mit der Schweizer Demokratie und den Rechten der ArbeiterInnen auseinander. Nicht zuletzt, weil er viermal im Jahr das eidgenössische Abstimmungsbüchlein druckt.
-
Zum Todestag von Mark Twain: Hier war es, ungelogen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/15/Mark-Twain
Wo Mississippi-Dampfer anlegen und Tom Sawyer eine Ratte schwingt: Hannibal, Missouri begeht den hundertsten Todestag von Mark Twain, der das Städtchen in seinen Büchern verewigt hat