24 Ergebnisse für: dumtaxat
-
longa consuetudo | OpinioIuris
http://www.opinioiuris.de/artikel/293
Die longa consuetudo (dt. langandauernde Übung/Praxis/Gewohnheit), oftmals auch nur consuetudo, ist gemäß der Zwei-Elementen-Lehre bzw. der dualistischen Theorie des Gewohnheitsrecht neben dem subjektiven Element der opinio iuris (dt.„Überzeugung von der…
-
longa consuetudo | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/artikel/293
Die longa consuetudo (dt. langandauernde Übung/Praxis/Gewohnheit), oftmals auch nur consuetudo, ist gemäß der Zwei-Elementen-Lehre bzw. der dualistischen Theorie des Gewohnheitsrecht neben dem subjektiven Element der opinio iuris (dt.„Überzeugung von der…
-
Echternacher Springprozession – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Echternacher_Springprozession
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Concilium Toletanum primum
http://www.benedictus.mgh.de/quellen/chga/chga_043t.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bibliotheca Augustana
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost13/CarminaBurana/bur_cpo2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bibliotheca Augustana
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost13/CarminaBurana/bur_cpo2.html#219
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Syllabus errorum (1864) / von Pius IX.
http://www.payer.de/religionskritik/syllabus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bibliotheca Augustana
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost01/PliniusMaior/plm_hi23.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franken im Mittelalter
http://www.hdbg.de/fra-mitt/german/quellen/quelle_03_ld.html
Sprache im Mittelalter
-
Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium lateinisch online: Titulus XXIV
https://www.codex-iuris-canonici.de/cceo_lat_titulus24.htm#2401
Keine Beschreibung vorhanden.