29 Ergebnisse für: dussen
-
Der "Spieghel der leyen": eine spätmittelalterliche Einführung in die ... - Friedel Helga Roolfs - Google Books
https://books.google.de/books?id=niDy71SUooUC
Vermutlich im Jahre 1415 entstand in den ostlichen Niederlanden der Spieghel der leyen, ein in die Theologie der Sunde und des Leidens einfuhrendes dreiteiliges Werk. Dabei handelt es sich um ein Buch aus dem Umkreis der Devotio moderna, das in…
-
Pfennigmeister (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/pf/enni/gmei/ster/pfennigmeister.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRW-Faksimiles: Schiller-Lübben III S. 294-295
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=dig&darstellung=v&index=buecher&term=Schiller-Luebben+III&seite=g294-295
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRW-Faksimiles: Schiller-Lübben III S. 298-299
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=dig&darstellung=v&index=buecher&term=Schiller-Luebben+III&seite=g298-299
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / [um 1530]: Hermann V. von Wied, Erzbischof von Köln und Kurfürst, privilegiert wegen der Wasserhaltungsprobleme 16 Gewerken mit Erbstollenrecht am Erbenstein im Kirchspiel Stockum
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=4704&url_tabelle=tab_quelle
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Konstabel (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ko/nsta/konstabel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Scythes – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Scythes?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Braker Häuser
http://www.lemgo-brake.de/Dorf/Haeuser/Bmitte/bm3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erbenstein bei Stockum
http://www.plettenberg-lexikon.de/bergbau/hsk/erbenstein.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/arc177
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens