499 Ergebnisse für: eingeschnittene
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Spetzgarter Tobel
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000078
Tief eingeschnittene Erosionsschlucht (Tobel) in der Sipplinger Molasselandschaft des Überlinger Gebietes. An den zum Teil felsigen Hängen Schluchtwald, stellenweise Orchideen-Buchenwald; in der Talsohle Bacheschenwald; stellenweise vulkanische…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gäßnersklinge-Hohberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000012
Tief eingeschnittene Muschelkalkklinge mit standortgemäßem Laubwald, extensiv bewirtschafteter Mauerweinberg, in Sukzession befindliche aufgelassene Weinberge, an felsigem Steilhang stockender, wärmeliebender Laubwald; reizvolles Landschaftsbild, geprägt…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schlichemtal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000068
Reich strukturiertes Gebiet des Schlichemtales mit Umlaufberg und schluchtartig in den Muschelkalk eingeschnittene Schlichemklamm als einzigartiges erd- und landschaftsgeschichtliches Dokument; Felsbildungen, Steppenheiden, Schafweiden, Magerrasen,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schlichemtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000068
Reich strukturiertes Gebiet des Schlichemtales mit Umlaufberg und schluchtartig in den Muschelkalk eingeschnittene Schlichemklamm als einzigartiges erd- und landschaftsgeschichtliches Dokument; Felsbildungen, Steppenheiden, Schafweiden, Magerrasen,…
-
Gletscher und Klimawandel in Graubünden | 2009 | Publikation | Naturwissenschaften Schweiz
http://proclimweb.scnat.ch/portal/ressources/2934.pdf
Die mächtigsten Ströme der Alpen bestehen aus Firn und Eis und sie erreichen nicht einmal das Tempo einer Schnecke. Dennoch gehören Gletscher zu den eindruckvollsten und wirksamsten Kräften der Natur. Ein Grossteil der Landschaftsformen - tief…
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09100109.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Unteres und Mittleres Elsenztal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=226900300002
In das Umland eingeschnittene Flußlandschaft, bestehend aus einer Abfolge von Engtalstrecken und Talweitungen, mit Flußaue, Talflanken, Seitentälern und einzelnen, optisch markant in die Flußlandschaft hineinwirkenden Erhebungen; Klingen, Hohlwege,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Unteres und Mittleres Elsenztal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2269003000025
In das Umland eingeschnittene Flußlandschaft, bestehend aus einer Abfolge von Engtalstrecken und Talweitungen, mit Flußaue, Talflanken, Seitentälern und einzelnen, optisch markant in die Flußlandschaft hineinwirkenden Erhebungen; Klingen, Hohlwege,…
-
Bodetalblick (Kaiserblick) nahe der Prinzensicht - Bodetal zwischen Treseburg und Langem Hals
http://www.harzlife.de/harzbilder/kaiserblick-bodetal.html
Bilder aus dem Bodetal - Der Bodetalblick (Kaiserblick) nahe der Prinzensicht - Vom einstigen Kaiserblick haben Sie eine malerische Aussicht auf das Bodetal zwischen Treseburg und dem Langen Hals ...
-
Category:Cuisine of Franconia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cuisine_of_Franconia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.