116 Ergebnisse für: ekt

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/depressionen/article/939564/schwere-depression

    Erhalten Patienten mit schweren affektiven Störungen eine Elektrokonvulsionstherapie, bleiben sie länger in Remission: Die Gefahr, innerhalb eines Monats erneut eine stationäre Behandlung zu benötigen, ist deutlich geringer.

  • Thumbnail
    http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Stromschlaege-wider-die-Traurigkeit;art675,1271014

    Gesellschaftlich ist sie nicht unumstritten, für Mediziner indes gilt ihr Nutzen als klar erwiesen: Die Elektro-Krampf-Therapie (EKT) kann Menschen mit schweren Depressionen helfen, ihnen sogar das Leben retten

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/depressionen/article/939564/schwere-depressionen-ekt-weniger-klinikaufenthalte.html?sh=1&h=-720118576

    Erhalten Patienten mit schweren affektiven Störungen eine Elektrokonvulsionstherapie, bleiben sie länger in Remission: Die Gefahr, innerhalb eines Monats erneut eine stationäre Behandlung zu benötigen, ist deutlich geringer.

  • Thumbnail
    http://www.fbi-medizintechnik.de/ekt/thyma4.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.beobachter.ch/leben-gesundheit/medizin-krankheit/artikel/depressionen_heilsamer-elektro-schock

    Die Elektrokrampftherapie ist für viele schwer Depressive die letzte Chance. Doch sie hat ein riesiges Imageproblem.

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/35741/Bekanntmachungen-Stellungnahme-zur-Elektrokrampftherapie-(EKT)-als-psychiatrische-Behand

    Vorwort Aufgrund zahlreicher Anfragen und Kommentare zur Stellung der Elektrokrampftherapie bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen hat sich der Wissenschaftliche Beirat der Bundes­Ã¤rzte­kammer ausführlich und kritisch mit diesem Verfahren...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/35741/Bekanntmachungen-Stellungnahme-zur-Elektrokrampftherapie-(EKT)-als-psychiatrische-Behandl

    Vorwort Aufgrund zahlreicher Anfragen und Kommentare zur Stellung der Elektrokrampftherapie bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen hat sich der Wissenschaftliche Beirat der Bundes­Ã¤rzte­kammer ausführlich und kritisch mit diesem Verfahren...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/35741/Bekanntmachungen-Stellungnahme-zur-Elektrokrampftherapie-(EKT)-als-psychiatrische-Behandlungsmassnahme

    Vorwort Aufgrund zahlreicher Anfragen und Kommentare zur Stellung der Elektrokrampftherapie bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen hat sich der Wissenschaftliche Beirat der Bundes­Ã¤rzte­kammer ausführlich und kritisch mit diesem Verfahren...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/35741/Bekanntmachungen-Stellungnahme-zur-Elektrokrampftherapie-(EKT)-als-psychiatrische-Behandlungsmassnahme

    Vorwort Aufgrund zahlreicher Anfragen und Kommentare zur Stellung der Elektrokrampftherapie bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen hat sich der Wissenschaftliche Beirat der Bundes­Ã¤rzte­kammer ausführlich und kritisch mit diesem Verfahren...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/35741

    Vorwort Aufgrund zahlreicher Anfragen und Kommentare zur Stellung der Elektrokrampftherapie bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen hat sich der Wissenschaftliche Beirat der Bundes­Ã¤rzte­kammer ausführlich und kritisch mit diesem Verfahren...



Ähnliche Suchbegriffe