180 Ergebnisse für: elektronikpraxis
-
Qualitätsmanagement im Wandel
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/projektqualitaetsmanagement/articles/502016/
Warum schreibt CODICO das Thema Qualitätsmanagement so groß und wie werden Maßnahmen umgesetzt? Antworten gibt Petra Huynh, Qualitätsbeauftragte bei CODICO, im Interview mit der ELEKTRONIKPRAXIS.
-
Leiterplattendesign - ELEKTRONIKPRAXIS
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/leiterplatten/articles/62416/
Berufliches Wissen für Leiterplattenentwurf und Entwicklung: PCB-Design, Leistungsintegrität, Signalintegrität, PCB-Wärmemanagement, Design von Hochstrom- und Hochfrequenzleiterplatten, Leiterplattenmaterialien uvm.
-
Messen & Testen - Elektronikpraxis
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/messen-und-testen/articles/507057/
Messen und testen in der Elektronik - News, Fachbeiträge, Produktmeldungen
-
Elektrische Antriebstechnik - ELEKTRONIKPRAXIS
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/antriebselektronik/articles/479117/
Berufliches Fachwissen zu elektrischer Antriebstechnik und Antriebselektronik: Elektromotorentwicklung, Motoransteuerung, IGBTs in der Antriebselektronik, Energieeffizienz, uvm
-
Bionischer Bio-Ventilator reduziert Geräuschemissionen
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/waermemanagement/articles/421734/
Ventilatoren aus Biokunststoffen sind trendy, umweltfreundlich, aber teuer. Wir stellen einen Bionik-Ventilator vor, der auf Rizinusöl-Polyamiden basiert und erstaunliche Eigenschaften bietet.
-
Grundlagen und praktische Anwendungen der PICMG-2.30-Spezifikation CompactPCI Serial/PlusIO
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/embedded-computing/articles/246648/
Grundlagenwissen, Designempfehlungen, Anwendungsbeispiele und Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit der von der PICMG verabschiedeten Spezifikation 2.30 bietet die mittlerweile über 50-teilige CompactPCI-Serial-Serie von MEN Mikro Elektronik, Schroff, FCI,…
-
Eine kleine Geschichte der Zeit
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/embeddedsoftwareengineering/analyseentwurf/articles/98363/
In zukünftigen Prozessordesigns spielt der Faktor Zeit eine noch wichtigere Rolle: synchrone Inseln in einem ungetakteten Design - der Prozessor passt sich den Betriebsbedingungen an. Das bekannte von-Neumann-Modell wird zeiterweitert. Die Zeitsteuerung…
-
PCIM Europe 2016 startet
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/leistungselektronik/articles/532757/
Heute, am 10. Mai, öffnet die PCIM Europe 2016 ihre Tore und macht Nürnberg damit für drei Tage zum Zentrum der Leistungselektronik. Besonderheiten sind in diesem Jahr eine Sonderschau zur Fahrzeugtechnologie und der Newcomer Pavilion.
-
Effizientes Design und richtige Auswahl von Stromversorgungen
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/effizientes-design-und-richtige-auswahl-von-stromversorgungen-a-637701/
Der 3. Power-Kongress findet vom 24. bis 26. Oktober 2017 in Würzburg statt. Am ersten Tag geht es um das Design von Stromversorgungen. Am zweiten Tag steht die Auswahl einer passenden Stromversorgung im Mittelpunkt. Den dritten Tag bildet das Seminar…
-
Erstmals präsentiert sich digitalSTROM mit seinem patentierten System für das vernetzte Zuhause auf der CeBIT in
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=7525&pk=396078&fk=552618&op=1&type=article#1
Am 5. März beginnt die CeBIT 2013 in Hannover. Das Motto Shareconomy zeigt, wie sich die weltgrößte IT-Messe immer mehr in Richtung Software, Services und Social Networks entwickelt. Dennoch gibt es auch eine Menge interessanter Hardware zu sehen.