120 Ergebnisse für: emanzipatorisches
-
Sozial.Geschichte online
http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/go/sozial.geschichte-online/index.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Loebenstein | Ludwig Boltzmann Institute for Digital History
http://geschichte.lbg.ac.at/team/michael-loebenstein
Michael Loebenstein ist Direktor des Österreichischen Filmmuseums.
-
Rassismus: „Gehen Sie doch zurück nach Fickdeppenarschland“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article113311814/Gehen-Sie-doch-zurueck-nach-Fickdeppenarschland.html
„Ein Ausländer bleibt immer ein Ausländer“: Drei deutsche Journalisten mit Migrationshintergrund tragen die härtesten Beleidigungen aus ihren Leserbriefen vor – selten war Rassismus so unterhaltsam.
-
ABC der Alternativen - RLS
http://www.rosalux.de/publication/24499/abc-der-alternativen.html
Von Ulrich Brand, Bettina Lösch und Stefan Thimmel (Hrsg) in Kooperation mit dem wissenschaftlichen Beirat von Attac, der Rosa Luxemburg Stiftung und der tageszeitung.
-
Heiner Bielefeldt - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/heiner-bielefeldt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Susanne Hennig: DIE LINKE. Fraktion im Thüringer Landtag
http://www.die-linke-thl.de/fraktion/abgeordnete/susanne_hennig/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikelunion.de - Ihr Artikelunion Shop
http://www.artikelunion.de
A Look in the Mirror - Several Union, The Cambridge Union Society als Buch von Cambridge Union Society, The Union League of Philadelphia als Buch von Union League of Philadelphia, Circular and Catalogue of Union College als Buch von Union College, …
-
Weniger als nichts: Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus - Slavoj Žižek - Google Books
https://books.google.de/books?id=0ME7CgAAQBAJ&pg=PT1231&lpg=PT1231&dq#v=onepage&q&f=false
Seit zwei Jahrhunderten operiert die westliche Philosophie im Schatten von Hegel. Es ist ein sehr langer Schatten, und jede neue Philosophengeneration ersinnt seither neue Wege, um aus ihm herauszutreten. Während die einen dies mittels neuer theoretischer…
-
Antisemitismus: Nöstlinger findet Vorwurf gegen „Kumi-Ori“ absurd - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article113141209/Noestlinger-findet-Vorwurf-gegen-Kumi-Ori-absurd.html
Ein Germanist wirft Christine Nöstlingers Kinderbuch „Wir pfeifen auf den Gurkenkönig“ Antisemitismus vor. "Absurd“, sagt die Autorin und erklärt den umstrittenen Namen der Titelfigur Kumi-Ori.
-
Literaturabend über Franz Fühmann - BerlinOnline.de
https://web.archive.org/web/20150209225631/https://www.berlinonline.de/nachrichten/lichtenberg/literaturabend-ber-franz-fhmann-22817
In der Reihe "Literatur am Fenster" stellt die Berliner Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat am 20. Februar 2013 das Leben und Werk des DDR-Schriftstellers Franz Fühmann in Lesung und Gespräch vor.