108 Ergebnisse für: emblematisch
-
-
DWDS − Kupferstich − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?sort=0&res=2&cp=1&corpus=1&qu=Kupferstich&ps=50&cs=30&kw=off&lm=4&von=1900-01-01&bis=2000-12-31&tc=/./&cc=DW
DWDS – „Kupferstich“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Mrinal Sen: Indien - And the Show must go on (Indien 1996)
http://www.jump-cut.de/filmkritik-indienandtheshowmustgoon.html
Isao Yukisada: Go(Japan, 2001)
-
DWDS − Kupferstich − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?sort=0&res=2&cp=1&corpus=1&qu=Kupferstich&ps=50&cs=30&kw=off&lm=4&von=1900-01-01&bis=2000-12-31&tc=/./&cc=DWDS
DWDS – „Kupferstich“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Flörsheim, Untermainstraße 19 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZTBVN747ZXSDGSUDP7VTSDBI7IMMWMAF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waffen: Die Prägekraft eines Bildes | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/09/waffen-kalaschnikow-symbol-widerstand/seite-2
Putin schenkte sie jüngst dem Präsidenten Ägyptens: Zur Symbolik einer legendären Waffe
-
Kunstakademie Düsseldorf-Akademie-Galerie
http://www.kunstakademie-duesseldorf.de/galerie/akademie-galerie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Keller, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/im-keller,544852.html
Im Nachgang zu spektakulären österreichischen Kriminalfällen, in denen Menschen jahrelang in unterirdischen Räumen gefangengehalten wurden, inspiziert Ulrich Seidl die Keller seiner Landsleute als metaphorischen Ort abgründiger Regungen und Triebe. In…
-
Hwal – Der Bogen | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/hwal-der-bogen-575/
Filmkritik zu Hwal – Der Bogen. Plötzlich gilt das Lächeln des jungen Mädchens nicht mehr ihrem Zukünftigen, dem großväterlichen Beschützer. Ein junger Mann ist an Bord ihres Bootdomizils getreten und möchte das Unrecht beseitigen. Doch der alte Wahrsager…
-
11.03.05 / Die Bundesempörungsbeauftragte / Claudia Roth: Die Grünen-Chefin steht mit ihrer Ideologie, moralischen Entrüstung und intellektuellen Durchschnittlichkeit für das Profil der Partei
http://www.jf-archiv.de/archiv05/200511031139.htm
Keine Beschreibung vorhanden.