29 Ergebnisse für: engine_
-
xt:Commerce | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Xt:Commerce
xt:Commerce in Version 4 ist ein von der xt:Commerce GmbH eigenständig komplett neu entwickeltes Onlineshop-System, das bei Herausgabe den Namen Veyton erhielt. Es unterstützt die Verwaltung mehrerer Shops und besitzt eine modulare Systemarchitektur. Als…
-
xt:Commerce | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Xt:Commerce
xt:Commerce in Version 4 ist ein von der xt:Commerce GmbH eigenständig komplett neu entwickeltes Onlineshop-System, das bei Herausgabe den Namen Veyton erhielt. Es unterstützt die Verwaltung mehrerer Shops und besitzt eine modulare Systemarchitektur. Als…
-
IBM stellt Blade-Server-Modul mit Cell-Prozessoren vor | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/IBM-stellt-Blade-Server-Modul-mit-Cell-Prozessoren-vor-162045.html
Der von IBM, Sony und Toshiba gemeinsam entwickelte Cell-Prozessor ist nun auch in einem modularen Server erhältlich.
-
Politikwissenschaft – Webis
http://wikis.sub.uni-hamburg.de/webis/index.php/Politikwissenschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittelstreckenflugzeug – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mittelstreckenflugzeug
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Change and show PDF with TeX, link I/O - lueckless
http://www.webdesign-bu.de/uwe_lueck/makeshow.htm
TeX packages with WYSIWYG features
-
Fallout 4 | Fallout Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.fallout.wikia.com/wiki/Fallout_4
Fallout 4 ist ein post-apokalyptisches Rollenspiel, entwickelt von Bethesda Game Studios und veröffentlicht von Bethesda Softworks. Es ist die fünfte bedeutende Fortsetzung in der Fallout-Reihe (7. insgesamt), und wurde veröffentlicht auf Microsoft…
-
Die Wortwarte - auf der Suche nach den Neuwörtern von morgen
http://www.wortwarte.de/Projekt/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Susanne Busse -- Publications
http://informatik.fh-brandenburg.de/~busse/publications/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kultige TV-Funktion: Warum der Videotext nicht totzukriegen ist
http://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/kultige-tv-funktion-warum-der-videotext-nicht-totzukriegen-ist-seite-all/10358120-a
Der Videotext lebt - allen digitalen Errungenschaften zum Trotz. Warum das Technikrelikt immer noch relevant ist und wie sich das Format weiterentwickelt.