63 Ergebnisse für: entschuldigender
-
RIS - Strafgesetzbuch § 10 - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 11.10.2017
https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002296&FassungVom=2017-10-11&Artikel=&Paragraf=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Strafgesetzbuch § 10 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12029551
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Strafgesetzbuch § 10 - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 11.10.2017
https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002296&FassungVom=2017-10-11&Artikel=&Paragraf=10&Anlage=&Uebergangsrecht=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tippgicht -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&q=Tippgicht+-wikipedia&btnG=Suche&lr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Fahrlässigkeit | iurastudent.de
http://www.iurastudent.de/content/die-fahrl%C3%A4ssigkeit
Dieser Abschnitt wurde bearbeitet von Dorothea Gassenbauer, stud.iur. in Leipzig. Neben den Vorsatzdelikten, bei denen der Täter mit Wissen und Wollen hinsichtlich der objektiven Tatbestandsmerkmale handelt, diese also bewusst und vorsätzlich verwirklichen…
-
§ 16 StGB Irrtum über Tatumstände - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/16.html
(1) 1 Wer bei Begehung der Tat einen Umstand nicht kennt, der zum gesetzlichen Tatbestand gehört, handelt nicht vorsätzlich. 2 Die Strafbarkeit wegen...
-
§ 16 StGB Irrtum über Tatumstände - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/16.html
(1) 1 Wer bei Begehung der Tat einen Umstand nicht kennt, der zum gesetzlichen Tatbestand gehört, handelt nicht vorsätzlich. 2 Die Strafbarkeit wegen...
-
§ 16 StGB Irrtum über Tatumstände - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/16.html
(1) 1 Wer bei Begehung der Tat einen Umstand nicht kennt, der zum gesetzlichen Tatbestand gehört, handelt nicht vorsätzlich. 2 Die Strafbarkeit wegen...
-
befehlsntotstand - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=befehlsntotstand+#hl=de&safe=off&tbo=d&sclient=psy-ab&q=befehlsnotstand+juden&oq=befehlsnotstand+j
Keine Beschreibung vorhanden.
-
A. Begriff und Definition des Vorsatzes | iurastudent.de
http://www.iurastudent.de/content/begriff-und-definition-des-vorsatzes
Nach allgemeiner Meinung definiert sich der Begriff des Vorsatzes als der Wille zur Verwirklichung eines Straftatbestandes in Kenntnis all seiner Tatumstände, d.h. objektiven Tatbestandsmerkmale.BGHSt 19, 295 (298). Gleichbedeutend mit dieser Formel ist…