34 Ergebnisse für: erdplatte
-
"Wie in Beirut": Apokalyptische Szenen bei Erdbeben in Spanien - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/apokalyptische-szenen-bei-erdbeben-in-spanien/4168108.html
Schutt und Gesteinsbrocken liegen im südspanischen Lorca auf allen Straßen. Dazwischen sind weinende Menschen zu sehen, die sich in Decken hüllen. Es war das schlimmste Erdbeben seit über 50 Jahren in Spanien.
-
Meeresboden: Forscher untersuchen riesiges Loch in der Erdkruste - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/wissenschaft/natur/meeresboden-forscher-untersuchen-riesiges-loch-in-der-erdkruste-a-470276.html
Auf dem Grund des Atlantiks haben Forscher ein gewaltiges Loch in der Erdkruste gefunden. Wo sich Gestein der Kruste kilometerdick auftürmen müsste, liegt der Erdmantel frei. Die Geologen schwärmen vom "Fenster ins Innere der Erde".
-
Mexiko: Mehr als 220 Tote bei Erdbeben nahe Mexiko-Stadt - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/mexiko-mehr-als-220-tote-bei-erdbeben-nahe-mexiko-stadt/20350386.html
Vor genau 32 Jahren starben bei einem Erdbeben in Mexiko fast 10.000 Menschen. Am Jahrestag bebt es wieder heftig in dem Land. Besonders betroffen ist die Hauptstadt.
-
Ein Riss durch die Kontinente wird durchleuchtet - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article268736/Ein-Riss-durch-die-Kontinente-wird-durchleuchtet.html
Forscherteams untersuchen am Toten Meer und in Äthiopien das Zerbrechen von Kontinentalplatten
-
Erdbeben in Italien: Verletzte aus Trümmern geborgen - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article159138337/Verletzte-aus-Truemmern-geborgen.html
Erneut ist es in Italien zu einem heftigen Erdbeben gekommen. Die Erschütterungen hatten unterschiedlichen Meldungen zufolge 6,5 bis 6,6 Magnituden. Schon im Sommer gab es dort ein verheerendes Beben.
-
Italien: Schweres Erdbeben erschüttert Mittelitalien - Gebäude eingestürzt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/schweres-erdbeben-erschuettert-mittelitalien-a-1118888.html
Erneut hat ein schweres Erdbeben Mittelitalien getroffen - zahlreiche Menschen wurden verschüttet, es gab Dutzende Verletzte. Das Zentrum des Bebens liegt südöstlich von Perugia.
-
NETZEITUNG WISSENSCHAFT: Geologen beobachten Geburt eines Ozeans
https://web.archive.org/web/20070929121520/http://www.netzeitung.de/wissenschaft/424177.html
Täglich aktuelle Nachrichten und Informationen aus Wissenschaft und Forschung stehen in der Netzeitung. Studien und neue Erkenntnisse aus Gentechnologie, Astronomie, Medizin, Bildung und mehr.
-
Indonesien: Warum der Inselstaat so oft von Tsunamis getroffen wird - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/indonesien-warum-der-inselstaat-so-oft-von-tsunamis-getroffen-wird-a-1245254.html
Tote, Vermisste, zerstörte Dörfer: Die Auswirkung des jüngsten Tsunamis in Indonesien ist verheerend. Was laut ersten Erkenntnissen zu der Naturkatastrophe führte - und warum sich die Behörden zunächst verschätzten.
-
Ein Kontinent zerbricht - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article145001/Ein-Kontinent-zerbricht.html
Afrika verliert sein Horn: In Äthiopien läßt Magma die Erdplatten auseinander streben - und ein neuer Ozean entsteht in ungewöhnlich kurzer Zeit
-
Meeresboden: Forscher untersuchen riesiges Loch in der Erdkruste - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/meeresboden-forscher-untersuchen-riesiges-loch-in-der-erdkruste-a-470276.html
Auf dem Grund des Atlantiks haben Forscher ein gewaltiges Loch in der Erdkruste gefunden. Wo sich Gestein der Kruste kilometerdick auftürmen müsste, liegt der Erdmantel frei. Die Geologen schwärmen vom "Fenster ins Innere der Erde".