26 Ergebnisse für: erdproben
-
Sindelfingen: Die halbe Welt in einer Klasse - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sindelfingen-die-halbe-welt-in-einer-klasse.941d8a60-8489-4fb3-9871-43ab58c3671f.html
Die Internationale Schule feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Vor allem Kinder ausländischer Mitarbeiter von Daimler und Bosch besuchen die Einrichtung. 19 Nationen sind vertreten.
-
Krebsmedikament aus dem Komposthaufen: Myxobakterien-Forscher der GBF mit dem Beckurts-Preis ausgezeichnet
https://idw-online.de/de/news93521
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Phänomen Kornkreise: Eine Frage der Ähre - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/s/tb/25467/phaenomen-kornkreise-eine-frage-der-aehre.html
Kosmisch oder komisch? Außerirdisch oder außergewöhnlich irdisch? In den Achtzigern sorgten im Süden Englands Hunderte mysteriöse Kornkreise für Aufsehen. Experten fanden keine Erklärung, sogar das Militär ermittelte - bis zwei betagte Herren ein…
-
BAUWELT - U60311
http://www.bauwelt.de/themen/betrifft/U60311-2100056.html
Der in einer ehemaligen Fußgängerunterführung untergebrachte Frankfurter Technoclub U60311 hat seine Türen geschlossen. Die schon seit längerem diskutierte Frage zum Umgang mit seinen abgenutzten,
-
Frühe protourbane Zentren im nordwestpontischen Raum? Untersuchung einer Cucuteni-Tripol´e-zeitlichen Großsiedlung | Deutsches Archäologisches Institut
https://web.archive.org/web/20130629105536/http://www.dainst.org/de/project/fr%C3%BChe-protourbane-zentren-im-nordwestpontischen-raum-untersuchung-einer-cucuteni-tripol%C2%B4e-ze?ft=all
Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die als Bundesanstalt zum Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts gehört. Das Institut mit Zentrale in Berlin und mehreren Kommissionen und Abteilungen im In- und Ausland…
-
Der Nachlass des Künstlers Adolph W. Knüppel wird gesichtet : Geschichte sichtbar gemacht - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2939914-Der-Nachlass-des-Kuenstlers-Adolph-W.-Knueppel-wird-gesichtet-Geschichte-sichtbar-gemac
„Vieles wartet darauf, sichtbar gemacht zu werden.“ Das betonte der Künstler und Architekt Adolph W. Knüppel immer wieder. Der Gievenbecker, der am 20. Januar 2017 im Alter von 83 ...
-
Auf der Spur von Fall Nummer vier
https://web.archive.org/web/20090212002853/http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite;art705,1893050
Die Welt warnt vor der Vogelgrippe  und schickt ihr nun Ermittler hinterher. Erkenntnisse Ìber ein Virus, das Millionen töten könnte
-
Der Nachlass des Künstlers Adolph W. Knüppel wird gesichtet : Geschichte sichtbar gemacht - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2939914-Der-Nachlass-des-Kuenstlers-Adolph-W.-Knueppel-wird-gesichtet-Geschichte-sichtbar-gemacht
„Vieles wartet darauf, sichtbar gemacht zu werden.“ Das betonte der Künstler und Architekt Adolph W. Knüppel immer wieder. Der Gievenbecker, der am 20. Januar 2017 im Alter von 83 ...
-
Mission „InSight“: Nasa will nun auch den Mars-Kern erforschen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article108733455/Nasa-will-nun-auch-den-Mars-Kern-erforschen.html
Nach der erfolgreichen Landung des Marsrovers „Curiosity“ hat die Nasa bereits einen neuen Flug zum Roten Planeten im Visier: Dabei soll erforscht werden, ob das Innere des Planeten flüssig oder fest ist.
-
Leben im All: One-Way-Mission, den Mars sehen ... und sterben? - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article108581453/One-Way-Mission-den-Mars-sehen-und-sterben.html
Unter Wissenschaftlern wird diskutiert, ob man Astronauten ohne Rückfahrkarte auf den Mars schicken sollte. Sie könnten dort in Wohnmodulen leben. Der ehemalige Astronaut Reiter hat ethische Bedenken.