24 Ergebnisse für: erlacherhof

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=104755075X

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bern.ch/themen/freizeit-und-sport/grunanlagen/friedhofe/bremgartenfriedhof

    Der Bremgartenfriedhof liegt westlich des Stadtzentrums und wurde 1865 als Ersatz für den Monbijoufriedhof eröffnet. Auf den ersten Blick erscheint der Friedhof infolge seines Grundmusters sehr einheitlich. Dennoch lassen sich an den unterschiedlichen, vom…

  • Thumbnail
    http://www.bern.ch/themen/freizeit-und-sport/grunanlagen/friedhofe/schosshaldenfriedhof

    Der 1877 als Ersatz für den Totenacker auf dem Stalden (heutiger Rosengarten) errichtete Schosshaldenfriedhof liegt an der Grenze zur Gemeinde Ostermundigen. Der Friedhof wurde fünfmal erweitert. Mit der letzten Erweiterung in den Jahren 1950 ‒ 1952 durch…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D20041.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19534.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/schutz-fuer-verfolgte-autorinnen-und-autoren

    Die Stadt Bern ist auf Anfang 2019 der Non-Profit-Organisation «International Cities of Refuge Network (ICORN)» beigetreten. In Zusammenarbeit mit dem Deutschschweizer Pen Zentrum ermöglicht sie so den vorübergehenden Aufenthalt von jeweils einem im…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/nationalraetin-ursula-wyss-tritt-zurueck-1.17883509

    SP-Nationalrätin Ursula Wyss hat am Dienstag ihren Rücktritt eingereicht. Das kommt nicht unerwartet, denn Wyss war Ende November in die Berner Stadtregierung gewählt worden. Auf diese Aufgabe wolle sie sich nun konzentrieren, teilte die langjährige…

  • Thumbnail
    http://www.bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/den-schosshaldenfriedhof-auf-einem-spaziergang-entdecken

    Auf dem Schosshaldenfriedhof in Berns Osten gibt es viel Spannendes zu entdecken. Stadtgrün Bern widmet dem bald 140-jährigen Friedhof eine Broschüre, die zum Erkunden einlädt. Auf einem Rundgang mit 25 Stationen erfahren Interessierte Geschichten und…

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/kunstwerk-in-st-andreas-entdeckt-aid-1.2529920

    Ein lange verschollenes Bild, das Christus im Grab zeigt, wurde 2009 bei Aufräumarbeiten in der Kirchenempore gefunden. Es stammt vom beinahe vergessenen

  • Thumbnail
    https://www.parlament.ch/blog/Pages/wie-aus-dem-nationalratsaal-eine-bibliothek-wurde.aspx

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe