43,052 Ergebnisse für: erlauben
-
Wörter: Die kleinen Verräter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/51/woerter-kommunikation-wortwahl
Gerade die unscheinbarsten aller Wörter erlauben tiefe Einblick in unser Innerstes – und wir bemerken nichts.
-
Formatkrieg beim Videochat: WebRTC gegen CU-RTC | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Formatkrieg-beim-Videochat-WebRTC-gegen-CU-RTC-1805581.html
Microsoft, Mozilla und Google wollen Videochats im Browser erlauben, finden aber keinen gemeinsamen Standard.
-
Formatkrieg beim Videochat: WebRTC gegen CU-RTC | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Formatkrieg-beim-Videochat-WebRTC-gegen-CU-RTC-1805581.html
Microsoft, Mozilla und Google wollen Videochats im Browser erlauben, finden aber keinen gemeinsamen Standard.
-
Schweiz erlaubt Waffenexporte: Profit geht über Menschenleben - taz.de
http://www.taz.de/!134335/
Der Nationalrat beschließt, Rüstungsexporte auch in „Schweinestaaten“ zu erlauben. Grund dafür ist die darbende Rüstungsindustrie.
-
Bundesrat will vorerst kein E-Collecting | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/bundesrat-will-vorerst-kein-e-collecting-ld.1386502
Der Bundesrat lehnt eine Motion ab, die Unterschriftensammlungen im Internet für Volksinitiativen und Referenden erlauben will.
-
VLAN: Virtuelles LAN | c't Magazin
https://www.heise.de/netze/artikel/VLAN-Virtuelles-LAN-221621.html
Virtuelle Netze (VLANs) erlauben es, professionelle Sicherheitsstrategien sogar mit kleinem Budget auch im privaten Bereich umzusetzen.
-
Allgemeine Zeitung - Landeskonservator Glatz verteidigt Abrisspläne für denkmalgeschützte Neutorschule
https://web.archive.org/web/20100228145621/http://www.allgemeine-zeitung.de/region/mainz/meldungen/7156564.htm
Landeskonservator Dr. Joachim Glatz verteidigt die Entscheidung, den Abbruch der unter Denkmalschutz stehenden Neutorschule zu erlauben.
-
Geheimdienste: Schweizer stimmen für mehr Überwachung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/schweiz-ueberwachung-geheimdienste-abstimmung
Abhören, durchsuchen und ausforschen: 65,5 Prozent der Schweizer wollen ihrem Geheimdienst NDB künftig mehr erlauben als bisher.
-
Zornrede: Was erlauben Strunz? | STERN.de
http://www.stern.de/sport/sportwelt/zornrede-was-erlauben-strunz--3509026.html
Giovanni Trapattoni hatte es als Bayern-Trainer nicht leicht. Erst rebellierten seine Spieler und dann verstand ihn auch noch die Presse völlig falsch.
-
Creative Commons auf der Re:publica: Nicht-kommerziell ist auch keine Lösung - taz.de
http://www.taz.de/Creative-Commons-auf-der-Republica/!92734/
Nutzer von Creative-Commons-Lizenzen erlauben häufig nur eine nichtkommerzielle Nutzung. Die Einschränkung hat häufig unbeabsichtigte Folgen.