53 Ergebnisse für: ernteverluste
-
Agrarrohstoffe: "Rückkehr zu den Spitzenpreisen" - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/a-653288.html
Die Preise für Agrargüter wie Weizen, Mais oder Soja werden gewaltig steigen, prognostiziert Martin Richenhagen. Der Chef des US-Landmaschinenbauers und Fendt-Mutterkonzerns Agco erklärt im Gespräch mit manager-magazin.de, warum vor allem die Chinesen…
-
Eine Demonstration, was uns erwartet' – klimareporter°
https://www.klimareporter.de/erdsystem/eine-demonstration-was-uns-erwartet
Extreme Hitze und eine monatelange Rekorddürre lassen überall in Skandinavien Waldbrände lodern. Schweden hat es am schlimmsten erwischt. Ein Bericht aus dem Land, das kurz vor den Wahlen wieder über das Klima diskutiert.
-
Bienenstockkäfer bedroht Imkerei in Europa - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20070927085901/http://www.landwirtschaftskammer.de/fachangebot/bienenkunde/fachartikel/bienenstockkaefer.htm
Der in Südafrika heimische Bienenstockkäfer ist 1996 erstmals in den USA nachgewiesen worden. Er hat sich dort rasant ausgebreitet und zu einem dramatischen Rückgang der Bienenvölker geführt. Ein Ãbergreifen auf Europa hätte dramatische Folgen für…
-
Botanik online: MIRROR - Gentechnologie und Landwirtschaft
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d01_1/gentech.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hohe Kosten durch unterlassenen Umweltschutz | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/hohe-kosten-durch-unterlassenen-umweltschutz
Eine Tonne CO2 verursacht Schäden von 180 Euro – Umweltbundesamt legt aktualisierte Kostensätze vor
-
Spanische Wegschnecke: nicht Einwanderer, sondern Ureinwohner - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/sonstige-arten/weichtiere/16884.html
Fressen uns Einwanderer aus dem Süden die Salatbeete leer? Weit gefehlt: Erbgut-Untersuchungen zeigen nun, dass es sich bei der von Gartenbesitzern...
-
Umwelt: Parlament unterstützt strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20161117IPR51548/umwelt-parlament-unterst%C3%BCtzt-strengere-grenzwerte-f%C3%BCr-luftschadstoffe
Am Mittwoch hat sich das Parlament für strengere nationale Grenzwerte für Emissionen von bestimmten Schadstoffen ausgesprochen. Darunter fallen Stickstoffoxide (NOx), luftverunreinigende Partikel und Schwefeldioxid (SO2). Die Grenzwerte waren bereits…
-
„Tank und Teller zählen“ | Wirtschaft
https://www.fr.de/wirtschaft/tank-teller-zaehlen-11432243.html
Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner verteidigt die Produktion von Biokraftstoff, für die auch Teile der Getreideproduktion verwendet werden. Im FR-Interview spricht sie über Biosprit, Biomasse und steigende Nahrungsmittelkosten.
-
Schmogrow.de - Erntefest (Hahnschlagen und Hahnrupfen)
http://www.schmogrow.de/?p=erntefest
Die Erntebräuche in Schmogrow im Wandel der Zeit
-
Umwelt: Parlament unterstützt strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20161117IPR51548/umwelt-parlament-unterst%C3%BCtzt-strengere-grenzwerte-f%C3%BCr
Am Mittwoch hat sich das Parlament für strengere nationale Grenzwerte für Emissionen von bestimmten Schadstoffen ausgesprochen. Darunter fallen Stickstoffoxide (NOx), luftverunreinigende Partikel und Schwefeldioxid (SO2). Die Grenzwerte waren bereits…