Meintest du:
Erschließungshilfe18 Ergebnisse für: erschließungstiefe
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch N 220: Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur - Einführung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=6668
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivwesen in Sachsen - Beständeübersicht
http://www.archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?oid=01.03&bestandid=10006&syg_id=54525
Archive in Sachsen
-
Historische Hilfswissenschaften
http://www.vl-ghw.uni-muenchen.de/KuK.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Hilfswissenschaften
http://www.vl-ghw.uni-muenchen.de/KuK_en.html#top
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestände der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin in der Jagiellonen-Bibliothek: Forschungsstand und -perspektiven | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7222
Handschriften und Rara der ehemaligen Königlichen Bibliothek zu Berlin, späteren Preußischen Staatsbibliothek, die im Zweiten Weltkrieg ausgelagert und erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts in Krakau wieder vollumfänglich benutzbar wurden, haben im Kalten…
-
„Die Toten bleiben jung“. Ego-Dokumente des Ersten Weltkriegs in der Lebensdokumentensammlung der Bibliothek für Zeitgeschichte | Portal Militärgeschichte
http://portal-militaergeschichte.de/renz_egodokumente
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personendateien. Workshop der Arbeitsgruppe Elektronisches Publizieren der Union der deutschen Akademien der Wissenschaft | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2806#note5top
Mehr geht nun wirklich nicht! Mit neun Sektionen, einem Eröffnungs- und Abschlußvortrag sowie einem öffentlichen Vortrag am ersten Abend, auf einen und zwei halbe Tage verteilt, fand der diesjährige Workshop „Personendateien“ der Arbeitsgruppe…
-
Personendateien. Workshop der Arbeitsgruppe Elektronisches Publizieren der Union der deutschen Akademien der Wissenschaft | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2806&count=324&recno=6&sort=datum&order=down&epoche=99
Mehr geht nun wirklich nicht! Mit neun Sektionen, einem Eröffnungs- und Abschlußvortrag sowie einem öffentlichen Vortrag am ersten Abend, auf einen und zwei halbe Tage verteilt, fand der diesjährige Workshop „Personendateien“ der Arbeitsgruppe…