1,838 Ergebnisse für: erwärmt
-
Klimakonferenz in Katowice | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/thema/klimakonferenz
Das Versprechen aus Paris: Die Erde erwärmt sich höchstens um zwei Grad. Auf dem Klimagipfel in Katowice wurde ein Regelwerk beschlossen. Alles Wichtige im Überblick
-
Klimawandel: Keine verlangsamte Erwärmung im Ozean - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/keine-verlangsamte-erwaermung-im-ozean/1434305
Während der letzten 15 Jahre sollen sich die Weltmeere nur verlangsamt erwärmt haben. Manche sprachen sogar von einer Pause. Doch das wurde erneut widerlegt.
-
Klimawandel - Die Ostsee wird wärmer - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-die-ostsee-wird-waermer-1.268713
Das baltische Meer wird zur Badewanne: Die Ostsee erwärmt sich stärker als andere Regionen der Erde. Dadurch werden die Sommer trockener und die Winter feuchter.
-
Young-gwon Kim
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/young-gwon-kim
Young-gwon Kim - Gamba Osaka, Guangzhou Evergrande II, Guangzhou Evergrande, Omiya Ardija, FC Tokyo, Jeonju University
-
Klimawandel: Nordsee erwärmt sich doppelt so schnell wie Ozeane
https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/948874/nordsee-erwaermt-sich-doppelt-so-schnell-wie-ozeane
Die Nordsee hat sich in den vergangenen 45 Jahren mit einem Plus von 1,67 Grad Celsius doppelt so schnell erwärmt wie die weltweiten Ozeane
-
Vibrio vulnificus: Cholera kann über Ostsee nach Deutschland kommen - WELT
http://www.welt.de/gesundheit/article108363220/Cholera-kann-ueber-Ostsee-nach-Deutschland-kommen.html
Kein Meer weltweit erwärmt sich schneller als die Ostsee. Damit steigt das Risiko gefährlicher bakterieller Infektionen. Deutschlands Küste zählt zu den am stärksten gefährdeten Gebieten.
-
Sonderbericht zum Klimawandel: Klimarat fordert raschen Umbau der Weltwirtschaft | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-10/weltklimarat-ipcc-duerre-sonderbericht-erderwaermung
Der IPCC-Bericht stellt klar: Die Erde erwärmt sich schneller und mit ernsteren Folgen als angenommen. Die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten, ist jedoch "technisch möglich".
-
Klimastreit: "Erwärmungspause" durch Datenlücke? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/erwaermungspause-durch-datenluecke/1520721
15 Jahre lang hat sich die Erde kaum erwärmt, sagen Messdaten. Doch ist dieser Befund überhaupt real? Die Pause habe es gar nicht gegeben, legt jetzt eine ...
-
″Keine Pause beim Klimaschutz″ | Politik & Gesellschaft | DW | 03.07.2011
http://www.dw.com/de/keine-pause-beim-klimaschutz/a-15207447
Die Atmosphäre erwärmt sich, der Meeresspiegel steigt - kann der 2. Petersberger Klimadialog Schwung in die stockenden Klima-Verhandlungen bringen? Bundeskanzlerin Merkel hofft darauf und fordert mehr Engagement.
-
Klimawandel: Journalisten ziehen den Kürzeren
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/klimawandel-journalisten-ziehen-den-kuerzeren/12613694.html
„Und sie erwärmt sich doch!“: Weil das Umweltbundesamt zwei Reporter in einer Broschüre als „Klimawandel-Skeptiker“ bezeichnete, zogen die beiden vor Gericht. Recht bekam allerdings das Amt.