49 Ergebnisse für: essensgewohnheiten
-
-
-
NS-Prozess: Staatsanwalt fordert Gefängnisstrafe für Demjanjuk - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article12923667/Staatsanwalt-fordert-Gefaengnisstrafe-fuer-Demjanjuk.html
Die Staatsanwaltschaft plädiert für sechs Jahre Haft für den mutmaßlichen NS-Kriegsverbrecher Demjanjuk. Der nimmt das Plädoyer ungerührt zur Kenntnis.
-
Offene Befreiung von 6 Legehennen aus Freilandhaltung | Animal Equality Germany
http://www.animalequality.de/offene-befreiung-von-6-legehennen-aus-freilandhaltung
Freiwillige von Animal Equality haben sechs Legehennen aus einer Freilandhaltung in Deutschland befreit. Die Hühner lebten zu Tausenden zusammengepfercht auf einem Betrieb, der ihre Eier gewinnbringend verkaufte. Wir haben die Zustände auf dem Betrieb…
-
Der Kampf um die Bergfestung Masada symbolisiert Israels Selbstverständnis. Hat er je stattgefunden?: Ein Mythos wird überflüssig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/41/ein-mythos-wird-ueberfluessig
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Artikel: Reiss, Jüdische Speisegesetze, Seite 1 :: Österreichisches Jüdisches Museum
http://www.ojm.at/artikel/koscher01/
Artikel: Johannes Reiss, Jüdische Speisegesetze
-
Netzentlaster.de Tipps und Tricks zum Strom sparen und zur Entlastung des Stromnetzes
http://netzentlaster.de/tipps_und_tricks.htm
Tipps und Tricks zur effektiven Nutzung von Strom und Kraftwerkskapazitäten
-
Globaler Index zu Religiosität und Atheismus | fowid - Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland
https://fowid.de/meldung/globaler-index-religiositaet-und-atheismus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fall Mollath: Augsburger Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen ab | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38660/1.html
Anwältin zeigt sich empört und fragt, "wann endlich nach Gesetz und Recht entschieden" wird
-
Mensen an Schulen und Kitas: „Niemand muss essen, was er nicht mag“ | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/niemand-muss-essen-was-er-nicht-mag-id12908641.html
Kein Handlungsbedarf: Die Schweinefleisch-Debatte ist bei Flensburger Schulen und Kitas kaum ein Thema.