36 Ergebnisse für: eurotanic
-
Krieg in Libyen: Die ganze Stadt ist ein Gefängnis - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/die-ganze-stadt-ist-ein-gefaengnis/
Seit Wochen kämpfen die Rebellen in Misurata gegen die Truppen Gaddafis. Mittlerweile ist die Stadt komplett umzingelt, der Alltag ist geprägt von Dauerbeschuss.
-
Taz-Serie: Grenzen des Wachstums: Glücksgefühl statt mehr Konsum - taz.de
http://www.taz.de/!85198/
Für Andrew Simms ist es klar: Nicht die Wachstumsraten sollen Maßstab für die Wirtschaft sein, sondern das Glücksempfinden der Bevölkerung und der Ressourcenverbrauch.
-
Folgen des Sparpakets: 1-Euro-Jobs als unnützes Auslaufmodell - taz.de
https://www.taz.de/!5128191/
Die Kürzungen im Zuge des schwarz-gelben Sparpakets werden an der Arbeitsförderung sichtbar. Und die gemeinnützige Maßnahme der "Bürgerarbeit" ändert wenig daran.
-
Menschenrechtler in Ägypten: Wegen Hochverrat angeklagt - taz.de
http://www.taz.de/Menschenrechtler-in-gypten/!76850/
Das Militär verschärft den Druck auf Organisationen von Menschenrechtlern, die Gelder aus dem Ausland erhalten. Nichts habe sich gebessert, klagen diese.
-
Indische Arbeiter stürmen Fabrik: Über hundert Manager verprügelt - taz.de
http://www.taz.de/Indische-Arbeiter-stuermen-Fabrik/!97730/
In einer indischen Autofabrik hat eine blutige Arbeiterrevolte stattgefunden. Zahlreiche Manager wurden tätlich angegriffen, der Personalchef starb in einem gelegten Feuer.
-
Laurent Gbagbo: Aufstieg und Fall von "Woody" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/aufstieg-und-fall-von-woody/
Laurent Gbagbo gehörte zur radikalen Avantgarde in der Elfenbeinküste, die ein anderes Afrika wollte. Und wurde selbst ein brutaler Diktator.
-
Folgen des Sparpakets: 1-Euro-Jobs als unnützes Auslaufmodell - taz.de
http://www.taz.de/!5128191/
Die Kürzungen im Zuge des schwarz-gelben Sparpakets werden an der Arbeitsförderung sichtbar. Und die gemeinnützige Maßnahme der "Bürgerarbeit" ändert wenig daran.
-
Studie über den Klimawandel: Flüsse machen's warm - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/fluesse-machens-warm/
Eine neue Studie zeigt, dass die Ökosysteme als Kohlenstofflager weniger taugen als bislang gedacht. Treibhausgase aus Gewässern heizen den Klimawandel an.
-
Gefechte im Zentrum von Tripolis: Gaddafi-Regime am Ende - taz.de
http://www.taz.de/Rebellen-erreichen-Zentrum-von-Tripolis/!76671/
Libyens Ministerpräsident soll sich auf die tunesische Insel Djerba abgesetzt haben. In Tripolis dauern die Gefechte um die Residenz Gaddafis an. Wo sich Gaddafi aufhält, ist weiter nicht bekannt.
-
Hauck künftig CDU-Fraktionsvorsitzender: Mann gewinnt Machtkampf - taz.de
http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/mann-gewinnt-machtkampf/
Noch-Umweltministerin Tanja Gönner verliert Abstimmung um CDU-Fraktionsvorsitz im Stuttgarter Landtag gegen Amtsinhaber Peter Hauk. Nun will sie auch keine Parteichefin mehr werden.