25 Ergebnisse für: exdiktator
-
Lockerung des Schweizer Bankgeheimnis: Baby-Doc-Millionen zurück nach Haiti - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/baby-doc-millionen-zurueck-nach-haiti/
Ein neues Gesetz macht es möglich: Die auf Schweizer Bankkonten deponierten Gelder des Exdiktators Jean-Claude Duvalier können an Haiti zurückgehen. Es geht um Millionen.
-
Gefängnis für Giftmord an Menschenrechtler - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/12/21/a0112
Indonesisches Gericht verurteilt Piloten wegen Ermordung Munir Thalibs, doch die Hintergründe bleiben unaufgeklärt
-
Proteste vor, Tumulte im Gericht: Testfall für die Justiz der Generäle - taz.de
https://www.taz.de/Proteste-vor-Tumulte-im-Gericht/!126788/
Mohammed Mursi fordert zum Prozessauftakt lautstark die Beendigung der Verhandlung. Nach kurzer Unterbrechung vertagt sie der Richter ins nächste Jahr.
-
Schriftsteller Patrice Nganang: Regierungskritiker verschwunden - taz.de
http://www.taz.de/!5464383/
Der Schriftsteller stellt sich gegen das autoritäre Regime in Kamerun. Einen Flug nach Simbabwe tritt er nicht an, es fehlt jede Spur von ihm.
-
Neue Amtszeit für Nigerias Präsident: Die Killer bleiben straflos - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/die-killer-bleiben-straflos/
Hunderte von Menschen starben in der nordnigerianischen Stadt Kafanchan bei Massakern nach dem Wahlsieg von Präsident Jonathan. Ein Besuch in den Ruinen.
-
Bosnien: "Sarajevo hat eine hohe symbolische Bedeutung" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/46/Bosnien-Muslime/seite-2
Islam und Säkularismus vertragen sich. Wie das geht? Die Bosnier machen es uns vor.
-
Korruptionsbekämpfung in Guatemala: Die Macht der Gerechtigkeit - taz.de
http://taz.de/Korruptionsbekaempfung-in-Guatemala/!5333323/
Ein UN-Ermittlerteam gegen Korruption zwang bereits Präsidenten, Richter und Generäle vor Gericht. In der Bevölkerung genießt es Kultstatus.
-
Sprachrohr des libyschen Ex-Machthabers: Gaddafis Stimme aus dem Untergrund - taz.de
http://www.taz.de/Sprachrohr-des-libyschen-Ex-Machthabers/!77643/
Irakische Extremistensender in Syrien dienen als Sprachrohr des ehemaligen Machthabers. Bilder von Angriffen auf US-Soldaten sind besonders beliebt.
-
Autor über Guatemalas Bürgerkrieg: „Die Kontinuität ist schmerzhaft“ - taz.de
http://www.taz.de/!5454999/
Vor über 20 Jahren endete die große Repression in Guatemala. Arnoldo Gálvez Suárez beschreibt die Zeit in seinem neuen Roman.
-
Streit um Franco-Diktatur: Richter Garzón wird kaltgestellt - taz.de
http://www.taz.de/!5146100/
Spanien debattiert voller Leidenschaft: Richter Baltasar Garzón will die Verbrechen der Franco-Ära untersuchen lassen. 112.000 Morde ließ er ermitteln, jetzt droht ihm ein Berufsverbot.