33 Ergebnisse für: experimentierend
-
Kritik zu LOMO: The Language of Many Others | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/lomo-language-many-others
Ein 17-jähriger Blogger gerät durch eine Kurzschlusshandlung immer tiefer in Probleme und überlässt sein Schicksal schließlich dem Willen seiner Follower. Thematisch interessant, stilistisch ausgefeilt und von Jonas Dassler in der Hauptrolle stark…
-
Emil.co.de - Ihr Emil Shop
http://www.emil.co.de
DVD »Emil Steinberger - Emil: Noch einmal!«, Für immer und Emil, Emil und die Detektive, Reimann Emil Reimann Früchtebrot, DVD »Emil und der kleine Skundi«,
-
Christel Göttert Verlag: Pressestimme zu ""Wir dachten alles neu""
http://www.christel-goettert-verlag.de/498-0---pr-info.htm
Der Christel Göttert Verlag bietet Bücher von Frauen für die Welt. Verlegerin Christel Göttert möchte die Vielfalt weiblichen Schaffens und Denkens sichtbar machen.
-
Der Klangforscher starb am Strand - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/musikszene-trauert-um-norbert-vollath-21853-art1289751.html
Mit Norbert Vollath verliert die Musikszene in Bayern einen ihrer vielseitigsten und interessantesten Künstler.
-
Der Klangforscher starb am Strand - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/jazzer-trauern-um-norbert-vollath-21179-art1289751.html
Mit Norbert Vollath verliert die Musikszene in Bayern einen ihrer vielseitigsten und interessantesten Künstler.
-
Deutsche Biographie - Kruse, Käthe
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118567284.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Steffen Popp: Dickicht mit Reden und Augen. Gedichte - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/steffen-popp/dickicht-mit-reden-und-augen.html
Wenn wir schon heute behaupte ich mal grundsätzlich dazu imstande sind, alles Erdenkliche poetisch zu verhandeln, was ist in Zukunft, neben allen schon im Voraus...
-
KUNST: Das zerbrochene Jackett - DER SPIEGEL 52/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14353834.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Dorf der Liebesmöglichkeiten - taz.de
https://www.taz.de/!722874/
taz-Serie „Gelebte Utopien“ (Teil 3): Das „Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung“, genannt Zegg GmbH, in Belzig versammelt noch immer die Romantiker der freien Liebe und muss sich noch immer den Vorwurf „Psychosekte“ gefallen lassen
-
schreibwolff.de: „Zeitgenössische Musik hat es schon immer gegeben"
http://schreibwolff.de/archiv/interview-sigune-von-osten
Journalist Jan-Geert Wolff