2,581 Ergebnisse für: färben
-
Gemeinnütziges Handbuch oder A - Titel - Sammlung Vester (DFG) - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-9318
Sammlung Vester (DFG). Gemeinnütziges Handbuch oder Anleitung, wollene, seidene, baumwollene und leinene Zeuge ächt und dauerhaft selbst zu färben, zu bleichen und ohne Zerstörung [...] / Hermbstädt, Sigismund Friedrich. Berlin : Amelang, 1827
-
Experiment: Zweifarbige Nelken - Blumen färben
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/988.html
Wenn eine Blume besonders kräftig leuchten soll, dann helfen manche Gärtnereien schon mal nach. Das kannst du schon lange. Wir zeigen dir, wie du eine Blume zweifarbig färben kannt.
-
Urteil > 5 S 59/09 | LG Mönchengladbach - Kundin hat Schmerzensgeldanspruch in Höhe von 300 Euro nach misslungener Haarfärbung beim Friseur <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/Kundin-hat-Schmerzensgeldanspruch-nach-misslungener-Haarfaerbung-beim-Friseur.news9545.htm
Einer Kundin, der nach dem Haare färben durch die Friseurin die Haare an der Wurzel abbrechen, kann Schadensersatz und Schmerzensgeld zustehen. Dies entschied das Landgericht Mönchengladbach. - bei kostenlose-urteile.de
-
Färben von Stoffen | Mittelalter Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.mittelalter.wikia.com/wiki/F%C3%A4rben_von_Stoffen
Im Mittelalter wurden Stoffe meist durch Pflanzen gefärbt. Mineralische oder tierische Farben wurden eher selten eingesetzt. Besonders wertvoll waren die importierten Farbstoffe. Je nach Herstellungsart und Preis der Farben wurden sie in edle und unedle…
-
«Blondinen färben ihr Haar dunkel» | Krimi | Februar 2014 | NZZ Folio
https://folio.nzz.ch/2014/februar/blondinen-faerben-ihr-haar-dunkel
Hanna Sundell hofft darauf, dass der Kahlkopf bei Männern bald aus der Mode komme. Einmal Haare schneiden, bitte!
-
Rote Seealpsee-Algen für Kosmetikindustrie? - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/rote-seealpsee-algen-fuer-kosmetikindustrie?id=cec5237e-2896-4963-8b33-ed336e8d2
An der Universität Konstanz versucht eine Forschergruppe die Algen zu züchten, welche den Seealpsee im Alpstein AI im Sommer rot färben. Doch bisher ohne Erfolg. Die orange-roten Farbpigmente könnten in der Kosmetik-Industrie zum Einsatz kommen.
-
Prof. Blumes Medienangebot: Farbstoffe und Färben
http://www.chemieunterricht.de/dc2/farben/farb_05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Yoshino-Kumano-Nationalpark – Japans Nationalparks – Die Japanreise
http://www.die-japanreise.de/japans-nationalparks/yoshino-kumano-nationalpark-japan.html
Yoshinoyama befindet sich an der nördlichen Spitze des Omine Bergbereiches und ist die Heimat von vielen historischen Ruinen, Tempeln und Schreinen. Hier befinden sich auch die wilden Kirschblüten, die sich im Frühjahr rosa färben.
-
Wie die Vorfahren des Menschen das Farbensehen lernten: Farbimpulse
http://www.farbimpulse.de/Wie-die-Vorfahren-des-Menschen-das-Farbensehen-lernten.179.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Blumes Medienangebot: Farbstoffe und Färben
http://www.chemieunterricht.de/dc2/farben/farbv_09.htm
Keine Beschreibung vorhanden.