67 Ergebnisse für: f1ea

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGDefektesRegelventilKaeltemaschine.html

    Bei einem betrieblichen Schaltvorgang einer Kältemaschine wurde am 16. Juni festgestellt, dass ein Regelventil zur Kühlwasserversorgung der Kältemaschine nicht verfahren werden konnte.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGDefektesRegelventilKaeltemaschine.ht

    Bei einem betrieblichen Schaltvorgang einer Kältemaschine wurde am 16. Juni festgestellt, dass ein Regelventil zur Kühlwasserversorgung der Kältemaschine nicht verfahren werden konnte.

  • Thumbnail
    http://www.energiegeschichte.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/pe-internet/Kraftwerk-Grafenrheinfeld-269.htm

    Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld wurde 1981 erstmalig in Betrieb genommen und 2015 abgeschaltet. Der nukleare Rückbau begann im April 2018.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/unsere-kraftwerke/kraftwerkgrafenrheinfeld.html

    Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld wurde 1981 erstmalig in Betrieb genommen und 2015 abgeschaltet. Der nukleare Rückbau begann im April 2018.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGAbschalteneinesnNotstromdiesels.html

    Im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung an einem von vier Notstromdieseln hat sich dieser ungeplant abgeschaltet. Erste Analysen deuten auf einen beginnenden Lagerschaden im Bereich der Kurbelwelle hin.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGInstandsetzungeinesUeberstromventils.html

    Im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung am 4. Dezember 2018 im Kernkraftwerk Grohnde regelte ein Überstromventil eines Stranges des Zusatzboriersystems nicht ordnungsgemäß. Grund hierfür war eine mechanische Beeinträchtigung des Ventilhubs.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGInstandsetzungeinesUeberstromventils

    Im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung am 4. Dezember 2018 im Kernkraftwerk Grohnde regelte ein Überstromventil eines Stranges des Zusatzboriersystems nicht ordnungsgemäß. Grund hierfür war eine mechanische Beeinträchtigung des Ventilhubs.

  • Thumbnail
    https://www.preussenelektra.de/de/die-preussenelektra/newsroom/meldepflichtigeEreignisse/KWGUnzureichendeGaenigkeitRckschlagklap

    Am 11.07.2018 kam es im Zuge eines betrieblichen Schaltvorgangs zur Unverfügbarkeit eines von vier Systemsträngen des Nebenkühlwassersystems. Als Ursache wurde eine unzureichende Gängigkeit einer Rückschlagklappe im Rohrleitungssystem festgestellt.

  • Thumbnail
    https://www.hansewerk-natur.com/de/technologien/projekte/wasserkraftwerk-farchau.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe