Meintest du:
Facebookfreundin21 Ergebnisse für: facebookfreunde
-
Kampagne gegen "Phubbing" - Leute, die auf Handys starren - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/kampagne-gegen-phubbing-leute-die-auf-handys-starren-1.1742662
Ein Australier hat eine Kampagne gegen "Phubbing" gestartet - dahinter verbirgt sich die Beschäftigung mit dem Smartphone, obwohl man eigentlich in Gesellschaft ist.
-
Trend zum „Second Screen“: Multitasking für Fortgeschrittene - taz.de
http://www.taz.de/!102832/
Fernsehgucken und nebenher bei Facebook oder Twitter die eigene Meinung mitteilen – brauchen wir das? Ein Pro und Kontra.
-
Nepal: Vermisstensuche mit Google und Co. | Asien | DW | 27.04.2015
http://www.dw.com/de/nepal-vermisstensuche-mit-google-und-co/a-18411996
Nach dem Erdbeben in Nepal organisieren sich die Menschen über Facebook, Google und Twitter. Sie suchen nach vermissten Angehörigen oder teilen Informationen. Davon profitieren dann viele andere.
-
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?f=creator%3Bhttp://d-nb.info/gnd/142696897
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
-
Niantic Datenschutzrichtlinie - Niantic
https://www.nianticlabs.com/privacy/pokemongo/de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eli Parisers "Filter-Blase": Die neue Gefahr der Tarnkappen-Gatekeeper : förderland
http://netzwertig.com/2011/05/19/eli-parisers-filter-blase-die-neue-gefahr-der-tarnkappen-gatekeeper/
Das Internet wird als Demokratisierung der Information gefeiert, als Befreiung von den journalistischen Gatekeepern. Dabei machen sich längst wesentlich heiklere, weil unsichtbare...
-
Neue Lutherbibel: Der Hirsch schreit wieder - taz.de
http://www.taz.de/!127039/
2017 soll die neue Lutherbibel erscheinen. Aber wie lassen sich die Treue zum Urtext, der Luther-Sound und der Zeitgeist vereinen?
-
Arbeitsgericht Duisburg, Urteil vom 26.09.2012, 5 Ca 949/12, Außerordentliche Kündigung wegen Beleidigungen über Facebook - JurPC-Web-Dok. 0007/2013
http://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20130007
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte Burn-out: Mode oder Aufschrei - taz.de
http://www.taz.de/Debatte-Burn-out/!128771/
Viele belächeln das Ausgebranntsein als Managerkrankheit. Doch die vielen Burn-outs bedeuten mehr: Die Erschöpfung bedroht die Demokratie.
-