Meintest du:
Fallanalyse86 Ergebnisse für: fallanalysen
-
IfmPt - Institut für musterbasierte Prognosetechnik
http://www.ifmpt.de/
Die Polizeiarbeit der Zukunft hat begonnen: PRECOBS, predictive policing made in germany.
-
-
"Lernen am Ereignis" - Einleitung
http://www.lernen-am-ereignis.de/
Lernen am Ereignis - ein neuer Interventionsansatz bei Gewalt und Mobbing in Schulklassen
-
Raumwissenschaften Hg.: Stephan Günzel - Suhrkamp Insel Bücher Buchdetail
http://www.suhrkamp.de/buecher/raumwissenschaften-_29491.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusammenfassung: Sportmotorik : Präsuppositionen, Paradigmen, Perspektivierungen
https://www.bisp-surf.de/Record/PU201606003822
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Argumentieren.co.de - Ihr Argumentieren Shop
http://www.argumentieren.co.de
Aufsatz - Argumentieren und Erörtern, 7./8. Klasse, LEMAMOP Argumentieren: Schülermaterial als Buch von, Mathematisches Argumentieren, Begründen und Beweisen, Arbeitstexte für den Unterricht. Logisches Argumentieren, Verhandeln und Argumentieren als…
-
BKA - Operative Fallanalyse (OFA)
https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Ermittlungsunterstuetzung/OperativeFallanalyse/operativefallanalyse_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Inhaber der Professur — Professur für Soziologische Theorien und Kultursoziologie — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/phil/iso/tuk/die-professur/prof-dr-schrage
Dominik Schrage ist seit Mai 2015 Sprecher der Sektion Kultursoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, seit 2005 ist er Mitglied des Vorstands dieser Sektion. Seine …
-
Sollen Kindergärten die politische Gesinnung der Eltern überprüfen? – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/sollen-kindergaerten-die-politische-gesinnung-der-eltern-ueberpruefen
Eine neue Broschüre der Bundesregierung enthält eine Anleitung, wie ErzieherInnen rassistisches und fremdenfeindliches Gedankengut in den Kinderköpfen erkennen und ihm entgegenwirken können. Das geht zu weit, findet Gunnar Schupelius.
-
Amok, School Shooting, terroristische Einzeltaten: Neuer Forschungsverbund zu bisherigen Fällen und Präventionsmöglichkeiten • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2013/fup_13_053/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.