17 Ergebnisse für: fallentypen
-
oekolandbau.de | Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)
https://web.archive.org/web/20090511013352/http://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/pflanzenschutz/schadorganismen-im-obstbau/tierische-schaderreger/kirschfruchtfliege-rhagoletis-cerasi/
Befallene Früchte werden braun, zuweilen matt und stellenweise weich. Sie weisen einen im Innern verschiebbaren Kern auf. In dessen Nähe befindet sich die Made. Betroffene Früchte faulen häufig am BauDie Überwinterung der Tiere erfolgt im Puppenstadium im…
-
Spitzenpreis für den Biophysiker Rainer Hedrich
http://idw-online.de/pages/de/news353337
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grünes Klassenzimmer – Biologie – Technische Universität Darmstadt
http://www.bio.tu-darmstadt.de/gruenesklassenzimmer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katakomben.co.de - Ihr Katakomben Shop
http://www.katakomben.co.de
Katakomben-Bilder, Vol. 1 als Buch von Anton De Waal, Kosmos - Exit, Das Spiel: Die Katakomben des Grauens, Die Sonnenfinsternis, Ein Gang durch die Katakomben, Hörbuch, Digital, 1, 72min, Die Katakomben, oder das Unterirdische Rom als Buch von Ludwig…
-
Was ist das AIHTS-Abkommen? | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/node/4841
Diskutiert wird über die Fangjagd schon lange. Ihre Notwendigkeit – auch im Sinne des Artenschutzes – ist aber kaum umstritten. Das internationale Abkommen „Agreement on Humane Trapping Standards (AIHTS)“ (deutsch: Übereinkommen über internationale humane…
-
-
Protest gegen Insektenkillerlampen - NABU
http://www.nabu.de/themen/artenschutz/sohelfensie/protestgegeninsektenkiller/index.html
Dank der über 1000 Teilnehmer an der Protestaktion gegen Insektenvernichterlampen sind erste Erfolge zu erkennen: Fünf Unternehmen haben die Geräte sofort a