24 Ergebnisse für: fasenschneiden
-
VW-Preis für Lösung aus der Produktionslogistik
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/vw-preis-fuer-loesung-aus-der-produktionslogistik-a-483243/
Die Volkswagen AG hat die Schunk GmbH & Co KG zusammen mit Servus Inrtralogistics zum „Nominated Supplier“ ernannt. Der Auszeichnung war ein umfangreicher Scouting-Prozess durch das Institut für Produktionsmanagement IPM aus Hannover vorausgegangen. In der…
-
Roboterbauer Fanuc kommt nach Regensburg
https://www.maschinenmarkt.vogel.de/roboterbauer-fanuc-kommt-nach-regensburg-a-742528/
Automatisierungsspezialisten Fanuc hat Neutraubling im Landkreis Regensburg als neuen Standort gewählt. Die Niederlassung soll Ende August eröffnet werden.
-
Greiferspezialist gewinnt Hermes Award 2017
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/greiferspezialist-gewinnt-hermes-award-2017-a-602223/
Für ein intelligentes Greifermodul hat Schunk den diesjährigen Hermes Award gewonnen. Das Modul ist mit Sensoren ausgestattet und ermöglicht eine problemlose Mensch-Roboter-Kollaboration.
-
Die schweißtechnische Innovation des Jahres kommt aus dem Westerwald
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/produktion/verbindungstechnik/articles/51104/
Mündersbach (js) - Die Verleihung des diesjährigen „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ am 14. Dezember durch Wirtschaftsminister Hendrik Hering, ist für EWM-coldArc, dem neuen Schweißverfahren
-
CMT-Schweißen von Stahl mit Aluminium bietet Leichtbau neue Möglichkeiten
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/cmt-schweissen-von-stahl-mit-aluminium-bietet-leichtbau-neue-moeglichkeiten-a-354807/
Im Leichtbau sollen hochbeanspruchte Konstruktionspartien aus festem Stahl, weniger beanspruchte aus leichtem Aluminium gewählt werden. Für das Fügen solcher Werkstoffkombinationen schied jedoch bisher das technisch wie wirtschaftlich sinnvolle…
-
Blechbearbeitungsmaschinen-Spezialist weiht neues Technologiezentrum ein
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/produktion/trenntechnik/articles/187884/
Stahlexperten aus aller Welt trafen sich vom 11. bis 15. Mai 2009 bei der Fachmesse „International Partners in Steel“ (IPS), die zum siebten Mal vom der Kaltenbach GmbH + Co. KG, Hersteller von Maschinen für die Blechbearbeitung, durchgeführt wurde.
-
Die Zukunft der Robot-Vision ist mehrdimensional
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/index.cfm?pid=1496&pk=109516
Allein vor sich hintüfteln mag niemand mehr. Zu komplex sind die Anforderungen an das kamerageführte Handling geworden und zu aussichtsreich die Marktchancen, die sich aus gleichberechtigten Entwicklungspartnerschaften zwischen Roboter- und…
-
Das Schrägwalzen feiert 125. Geburtstag
http://www.blechnet.com/das-schraegwalzen-feiert-125-geburtstag-a-248052/index2.html
Das Prinzip der Mannesmann-Erfindung von 1885 ist bis heute gültig: Das Schrägwalzen kommt auch nach 125 Jahren in weiterentwickelter Form bei Vallourec & Mannesmann Tubes, dem Weltmarktführer für nahtlos warmgewalzte Stahlrohre, zum Einsatz.
-
Früherer IFU-Leiter Prof. em. Dr.-Ing. Kurt Lange verstorben
http://www.blechnet.com/themen/umformen/articles/224531/
Am 1. August 2009 verstarb im Alter von 89 Jahren Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c. Kurt Lange. Lange war von 1963 bis 1988 Leiter des Instituts für Umformtechnik (IFU) der Universität Stuttgart.
-
Tata Steel will näher an die europäischen Stahlkunden herantreten
http://www.blechnet.com/themen/konstruktion/articles/421024/
Der indische Stahlkonzern Tata Steel richtet sein Distributions- und Servicecenter-Netzwerk auf dem europäischen Festland neu aus. Ab sofort stehen bei Europas zweitgrößtem Stahlhersteller unternehmensweit die Endkundenmärkte stärker im Fokus, wie Tata…